4 inbetriebnahme, 1 bedienstruktur, 2 bedienung mit dem bedienmodul minicom – VEGA VEGAFLEX 55K Benutzerhandbuch

Seite 20: 2 bedienung mit dem bedien- modul minicom

Advertising
background image

20

VEGAFLEX 55K

Inbetriebnahme

4 Inbetriebnahme

4.1 Bedienstruktur

Die Sensoren der Serie 50 können
- mit dem PC (Bedienprogramm VVO)
- mit dem abnehmbaren Bedienmodul

MINICOM

- mit dem HART

®

-Handbediengerät

bedient werden.
Die Sensoren können gleichzeitig immer nur
mit einer der Möglichkeiten bedient werden.

Bedienmodul MINICOM

Mit dem Bedienmodul MINICOM bedienen
Sie im Sensor oder im externen Anzeige-
instrument VEGADIS 50. Das Bedienmodul
erlaubt über Textdisplay mit 6-Tasten-Feld
die Bedienung im gleichen Funktionsumfang
wie das Bedienprogramm VVO.

Bedienprogramm VVO

Mit dem Bedienprogramm VVO

(VEGA Visual

Operating System) auf dem PC bedienen Sie
die Sensoren auf besonders bequeme Wei-
se. Der PC kommuniziert über den Schnitt-
stellenwandler VEGACONNECT 2 bzw. 3 mit
dem Sensor. Der Signal- und Versorgungslei-
tung wird dazu ein digitales Bediensignal
überlagert. Sie können den PC also an jeder
beliebigen Stelle auf die Leitung klemmen
oder direkt am Sensor einstecken.

HART

®

-Handbediengerät

Die VEGAFLEX 50 K Sensoren können, wie
andere HART

®

-protokollfähige Geräte auch,

systemübergreifend mit dem HART

®

-Hand-

bediengerät bedient werden. Eine hersteller-
spezifische DDD (Data-Device-Description) ist
nicht erforderlich. Die Sensoren kommunizie-
ren mit den HART

®

-Standard-Menüs, mit

denen alle Sensorfunktionen zugänglich sind.
Einige wenige sehr selten benötigte Funktio-
nen wie z.B. die Skalierung des Digital-Ana-
log-Wandlers für den Signalausgang oder
der Abgleich mit Füllgut sind mit dem HART

®

-

Handbediengerät nicht möglich bzw. gesperrt.
Diese Funktionen müssen mit dem PC oder
dem MINICOM ausgeführt werden.

4.2 Bedienung mit dem Bedien-

modul MINICOM

Ebenso wie mit dem PC, können Sie den
Sensor auch mit dem kleinen abnehmbaren
Bedienmodul MINICOM bedienen. Das Be-
dienmodul wird dazu in den Sensor oder im
externen Anzeigeinstrument eingesteckt
(optional).

Bei der Bedienung mit dem Bedienmodul
sind ebenfalls alle Bedienoptionen verfügbar
wie auf dem PC mit dem Bedienprogramm
VVO. Sie können alle Bedienschritte mit den
sechs Tasten des Bedienmoduls ausführen.
Ein kleines Display gibt Ihnen neben dem
Messwert in kurzen Stichworten Rückmel-
dung über den Menüpunkt bzw. über den
Zahlenwert einer Menüeingabe.

2

4

4 ... 20 mA

-

+

ESC

OK

Tank 1
m (d)
12.345

-

+

ESC

OK

Tank 1
m (d)
12.345

Advertising