VEGA BGT 596-596 Ex.M Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

Baugruppenträger BGT 596, 596 Ex.M

5

Betriebsanleitung

BGT 596 Ex.M

Mechanische Daten

Maße

B x H x T = 482,6 (19“) x 132,5 x 254

Steckplatzpositionen

Auswahl aus 84 Positionen

Schutzleiteranschluß

Steckzunge 2-fach, 2 x 6,3 x 0,8

Blindplatte

4 TE (4 x 5,08 = 20,32 mm)

Deckplatten (oben und unten)

mit dem Basisbaugruppenträger verschraubt

Schutzmaßnahmen

Verdrahtungsseite

IP 00

Ober- und Unterseite

IP 20

Frontseite (komplett bestückt)

IP 30

Ex-Steckplatz (bestehend aus)

Führungsschienen

2 Stück

Gerätecodierstift

2 Stück

Befestigungsschraube

2 Stück M2,5

Trennkammer

1 Stück mit integrierter Schraubenmutter

Federleiste mit Ex-Codierstift

1 Stück

- Typ

DIN 41 612, Bauform F, 32-/33-polig, d, b, z

- Anschlußtechnik

siehe nachfolgende Aufstellung

Wire-Wrap 1,0 x 1,0 mm

Artikel-Nr. Steckplatz-

Ex-33 A

Ex-32 A

Ex-33 SA

Flachstecker 2,8 x 0,8 mm

Ex-33 B

––

Ex-33 SB

Termi-Point 1,6 x 0,8 mm

Ex-33 C

Ex-32 C

Ex-33 SC

Lötanschluß

Ex-33 D

Ex-32 D

Ex-33 SD

Schraubanschluß

Ex-33 E

––

––

Anschlußtechnik für Auswertgeräte

VEGATOR

536 Ex

526 W Ex 534 Ex

537 Ex

VEGATOR

532 Ex

535 Ex

VEGATOR

521 Ex

522 Ex

523 Ex

527 Ex

VEGAMET

513 Ex

509 Z Ex

514 Ex

514 D Ex

515 Ex

VEGATRENN

544 Ex

546

547 Ex

548 Ex

VEGASTAB 593-60, 593 und 594 siehe BGT 596

Advertising