2 montage, Einbau im baugruppenträger, Einbau im einzelgehäuse – VEGA VEGATRENN 547 V Ex Benutzerhandbuch

Seite 8: Codierung, Montage, Abb. 2.1 codiertabelle, Abb. 2.2 steckplatzcodierung vegatrenn

Advertising
background image

8

VEGATRENN 547 V Ex

Montage

2 Montage

Den Ex-Speisetrenner VEGATRENN 547␣ V␣ Ex
können Sie wie folgt einbauen:
- im Baugruppenträger BGT 596 Ex oder

BGT␣ LOG 571

- im Gehäuse Typ 506

Einbau im Baugruppenträger

Montieren Sie zunächst den Ex-Steckplatz in
Ihrem Baugruppenträger. Der Ex-Steckplatz
besteht aus einer Federleiste nach DIN
41␣ 612, einzelnen Codierstiften (siehe Codie-
rung), einer Trennkammer sowie Führungs-
schienen und Montagematerial.

Verdrahten Sie danach die Anschlüsse der
Federleiste entsprechend dem Anschlußplan
auf den nachfolgenden Seiten.

Die Federleiste ist in folgenden Anschlußarten
lieferbar:
- Wire-Wrap Standard Anschluß 1,0␣ x␣ 1,0␣ mm
- Flachsteckeranschluß 2,8␣ x␣ 0,8 mm
- Termi-Point Standard Anschluß 1,6␣ x␣ 0,8␣ mm
- Lötanschluß
- Schraubklemmen 2␣ x␣ 0,5␣ mm

2

Weitere Informationen zur Montage entnehmen
Sie der Betriebsanleitung des Baugruppen-
trägers.

Einbau im Einzelgehäuse

Sie können den Gehäusesockel wahlweise
direkt auf eine Montageplatte festschrauben
oder auf eine Tragschiene (TS 35␣ x␣ 7,5 nach
EN 50␣ 022 oder TS␣ 32 nach EN 50␣ 035)
aufstecken. Weitere Informationen zur Monta-
ge entnehmen Sie der Betriebsanleitung des
Gehäuses. Schließen Sie die Leitungen ent-
sprechend dem Anschlußplan an.

Codierung

Um ein Vertauschen der verschiedenen Aus-
wertgeräte zu vermeiden, muß die Federleiste
des Baugruppenträgers bzw. des Gehäuses
mit Codierstiften versehen werden. Die
Messerleiste des VEGATRENN ist mit entspre-
chenden Bohrungen ausgerüstet (mechani-
sche Codierung).

Die Gerätecodierung sorgt für Unverwechsel-
barkeit innerhalb der verschiedenen Auswert-
geräte. Die entsprechenden Codierstifte sind
jedem Steckplatz oder Gehäuse lose beige-
legt. Bestücken Sie die Federleiste mit diesen
Codierstiften gemäß nachfolgender Tabelle
und Abbildung.

Die Ex-Codierung mit fest eingefügtem Codier-
stift sorgt für Unverwechselbarkeit zwischen
nicht-Ex- und Ex-Geräten.

Geräte-

Ex-

codierung

Codierung

VEGATRENN 547 V Ex

a23 / c11

c23

Abb. 2.1 Codiertabelle

Gerätecodierung

Funktionscodierung

Abb. 2.2 Steckplatzcodierung VEGATRENN

o25o

o 9 o

z b d

o 1 o

a c

a23

c23

o 3 o

o 5 o

o 7 o

o11o

o13o

o15o

c11

o17o

o19o

o21o

o23o

o27o

o29o

o31o

Trennübertrager

Ex-Codierung

VEGATRENN

547 V Ex

Advertising