Schaltpunkteinstellung – VEGA Conductive electrodes Benutzerhandbuch

Seite 34

Advertising
background image

34

Konduktive Meßeinrichtung

Inbetriebnahme VEGATOR 631 Ex

1

2

3

1

2

3

Betriebsart B

vorzugsweise als Trockenlaufschutz

bedeutet bei bedeckter Max.-Elektrode
- Relais wird stromführend, Anschluß 12 - 14

hat Durchgang

- Transistorausgang wird leitend
- LED Ausgang leuchtet

bedeutet bei unbedeckter Max.-Elektrode
(Grenzstanderfassung) oder Min.-Elektrode
(Pumpensteuerung)
- Relais wird stromlos, Anschluß 12 - 13 hat

Durchgang

- Transistorausgang wird gesperrt
- LED Ausgang erlischt

Schaltpunkteinstellung

Grenzstanderfassung für Max.-Signal

Vorbedingungen
- stellen Sie den Wahlschalter (13) auf Be-

triebsart A

- schließen Sie das Auswertgerät an die

Spannungsversorgung an

- drehen Sie das Potentiometer (2) auf Stel-

lung 0

Schaltpunkt Max.-Signal

- befüllen Sie den Behälter, bis die Max.-

Elektrode ca. 1 cm mit Füllgut bedeckt ist

- drehen Sie das Potentiometer (2) langsam

im Uhrzeigersinn, bis die gelbe LED er-
lischt.

Die Max.-Elektrode ist jetzt an die Füllgut-
leitfähigkeit angepaßt, d.h. bei Max.-Füllstand
wird das Relais stromlos und der Transistor
gesperrt.

Grenzstanderfassung für Min.-Signal

Vorbedingungen
- stellen Sie den Wahlschalter (13) auf Be-

triebsart B

- schließen Sie das Auswertgerät an die

Spannungsversorgung an

- drehen Sie das Potentiometer (2) auf Stel-

lung 10

Schaltpunkt Min.-Signal

- entleeren Sie den Behälter, bis die Min.-

Elektrode ca. 1 cm mit Füllgut bedeckt ist

- drehen Sie das Potentiometer (2) langsam

gegen den Uhrzeigersinn, bis die gelbe
LED erlischt

Die Min.-Elektrode ist jetzt an die Füllgut-
leitfähigkeit angepaßt, d.h. bei Min.-Füllstand
wird das Relais stromlos und der Transistor
gesperrt.

Advertising