VEGA VEGAPULS 63 (≥ 2.0.0 - ≤ 3.8) 4 … 20 mA_HART - four-wire Benutzerhandbuch

Seite 32

Advertising
background image

Jedes Füllgut hat unterschiedliches Reflexionsverhalten. Bei Flüssig-
keiten kommen unruhige Füllgutoberflächen und Schaumbildung als
störende Faktoren hinzu. Bei Schüttgütern sind dies Staubentwick-
lung, Schüttkegel und zusätzliche Echos durch die Behälterwand. Um
den Sensor an diese unterschiedlichen Messbedingungen anzupas-
sen, sollte in diesem Menüpunkt zuerst die Auswahl "Flüssigkeit" oder
"S

chüttgut" getroffen werden.

Medium

Flüssigkeit

Information:
Beim VEGAPULS 63 mit Elektronikausführung "Erhöhte Empfindlich-
keit
" ist als Werkseinstellung "Schüttgut" vorbelegt. Das Gerät wird
jedoch vorzugsweise bei Flüssigkeiten eingesetzt. In diesen Fällen ist
die Mediumauswahl bei der Inbetriebnahme auf "Flüssigkeit" umzu-
schalten.

Flüssigkeiten haben je nach Leitfähigkeit und Dielektrizitätszahl
unterschiedlich starkes Reflexionsverhalten. Deshalb gibt es unterhalb
des Menüpunktes Flüssigkeit zusätzliche Auswahlmöglichkeiten wie
"L

ösungsmittel", "Chemische Gemische" und "Wasserlösung".

Bei Schüttgütern kann zusätzlich "Pulver/Staub", "Granulat/Pellets"
oder "Schotter/Kiesel" ausgewählt werden.

Durch diese zusätzliche Auswahl wird der Sensor optimal an das
Produkt angepasst und die Messsicherheit vor allem bei Medien mit
schlechten Reflexionseigenschaften deutlich erhöht.

Geben Sie die gewünschten Parameter über die entsprechenden
Tasten ein, speichern Sie Ihre Eingaben und springen Sie mit der [->]-
Taste zum nächsten Menüpunkt.

Neben dem Medium kann auch die Behälterform die Messung
beeinflussen. Um den Sensor an diese Messbedingungen anzupas-
sen, bietet Ihnen dieser Menüpunkt je nach Auswahl von Flüssigkeit
oder Schüttgut verschiedene Auswahlmöglichkeiten. Bei "Flüssigkeit"
sind dies "Lagertank", "Standrohr", "Offener Behälter" oder "Rühr-
werksbehälter
", bei "Schüttgut", "Silo" oder "Bunker".

Behälterform

Lagertank

Mediumauswahl

Behälterform

32

VEGAPULS 63 • 4 … 20 mA/HART - Vierleiter

6 I

n Betrieb nehmen mit dem Anzeige- und Bedienmodul PLICSCOM

28441

-DE

-120525

Advertising