1 produktbeschreibung, 1 funktion und aufbau, 2 selbstüberwachung – VEGA VEGABAR 40 Profibus PA Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

4

VEGABAR 40 (Profibus PA)

Produktbeschreibung

1 Produktbeschreibung

1.1 Funktion und Aufbau

Die Prozessdruckmessumformer VEGABAR 40
sind leistungsfähige Geräte zur Prozessdruck-
messung. Als Drucksensorelement kommt die
ölfreie keramisch-kapazitive Messzelle
CERTEC

®

zum Einsatz. Der Prozessdruck

bewirkt über die Membran eine Kapazitäts-
änderung innerhalb der Messzelle. Diese
Kapazitätsänderung wird von einem ASIC
(Application specific integrated circuit) erfasst
und vom integrierten Elektronikeinsatz mit
Mikrocontroller in ein druckproportionales
Signal umgewandelt. Zusätzlich wird über ein
Sensorelement die Prozesstemperatur erfasst
und in ein temperaturabhängiges Signal um-
gewandelt. Die exakte, digitale Messdaten-
verarbeitung mit höchster Auflösung gewähr-
leistet hervorragende technische Daten.

Der Elektronikeinsatz wird durch einen Profi-
bus DP - PA-Segmentkoppler versorgt. Der
gemessene Druck wird als digitales Signal
über die Busleitung an das Prozessleitsystem
weitergegeben und kann zusätzlich auf dem
Anzeigemodul oder auf dem externen An-
zeigeinstrument VEGADIS 10 angezeigt wer-
den.

Zur Bedienung stehen Ihnen mehrere Varian-
ten zur Verfügung:
- Bedienmodul direkt am VEGABAR
- Bedienmodule im externen Gehäuse

(VEGADIS 10)

- über PC mit Bediensoftware VEGA Visual

Operating (VVO)

Das Geräteprofil des VEGABAR verhält sich
entsprechend der Profilspezifikation Version
3.0. Die Gerätestammdatei (GSD) liegt auf der
Homepage der Fa. VEGA (www.vega-g.de)
zum Download bereit.

1.2 Selbstüberwachung

Zur Erhöhung der Betriebssicherheit werden
wichtige Elektronikbauteile auf ihre Funktion
überprüft und interne Messgrößen wie Sensor-
wert, Temperatur und Betriebsspannung kon-
trolliert.

Der VEGABAR 40 mit der keramischen
CERTEC

®

-Messzelle bietet den Vorteil einer

kontinuierlichen Selbstüberwachung. Mess-
und Referenzkapazität der Messzelle stehen
über dem gesamten Messbereich jeweils in
einem definierten Verhältnis zueinander. Jede
Abweichung von diesen Daten ist ein verläßli-
cher Indikator für eine Funktionsstörung der
Messzelle.

Werden im Rahmen dieser Routinen Fehler
oder Funktionsstörungen detektiert, so erfol-
gen Alarmmeldungen entsprechend der Profi-
bus PA-Spezifikation.

Advertising