VEGA VEGASCAN 850 Profibus DP signal output Benutzerhandbuch

Seite 16

Advertising
background image

16

Profibus DP-Signalausgang VEGASCAN 850

Inbetriebnahme

Vergabe der Ein- und Ausgangsadressen für das VEGASCAN

Länge

Betriebsmode

Eingangsbereich (Byte)

Ausgangsbereich (Byte)

50 Byte IN, 2 Byte OUT

50

2

(50E2A)

6 Byte IN, 6 Byte OUT

6

6

(6E6A)

Die projektierten Aus- und Eingangsadres-
sen sind wichtig wenn Sie das Beispielprojekt
auf der Utilitydiskette benutzen. Im Beispiel-
projekt müssen beim Aufruf des FB220 die
beiden Adressen als Aufrufparameter über-
geben werden (siehe. auch „s7_doku.pdf“
auf der Utilitydiskette).

Nachdem der Profibusslave VEGASCAN
projektiert wurde und in die SPS herunter-
geladen wurde muss die Busfehler-LED am
Profibusmaster erlöschen und die grüne
„BA“-LED am VEGASCAN auf Dauerlicht
gehen. Wenn dies der Fall ist funktioniert die
Profibuskommunikation zwischen SPS und
VEGASCAN.

Beispielprojekte auf der Utility-Diskette

Zum Auslesen von Messwerten aus dem
VEGASCAN steht auf der Utilitydiskette ein
Beispielprogramm für den Betriebsmode
50E2A und ein Beispielprogramm für den
Betriebsmode 6E6A zur Verfügung. Nähere
Angaben über Aufbau und Funktionsweise
sind im PDF-File „s7-doku.pdf“ enthalten.
Zum Lesen der Datei benötigen Sie den
„Akrobat Reader“. Falls Sie weitere Beispiel-
programm bzw. Hilfe benötigen kontaktieren
Sie VEGA Grieshaber KG.

Advertising