3 produktbeschreibung, 1 aufbau, 2 was ist pactware/fdt/dtm – VEGA PACTware-DTM Collection 01_2014 Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

5

3 Produktbeschreibung

PACTware/DTM Collection 01/2014 • Installation, erste Schritte

28243-DE-131203

3 Produktbeschreibung

3.1 Aufbau

Der Lieferumfang besteht aus:

Datenträger DTM Collection:

– Microsoft .NET Framework 2.0

– Die jeweils aktuelle PACTware-Version

– Alle derzeit verfügbaren VEGA-DTMs in der kostenfreien Stan-

dardversion

– HART-Protokoll-Treiber der Codewrights GmbH

– Generic HART-DTM der ICS GmbH

– Softing Profibus DTM

Betriebsanleitung Installation, erste Schritte

3.2 Was ist PACTware/FDT/DTM?

PACTware (Process Automation Configuration Tool) ist eine hersteller-

und feldbusunabhängige Software zur Bedienung von Feldgeräten

aller Art. In dieses offene und frei verfügbare Rahmenprogramm wer-

den über die Schnittstellenspezifikation FDT 1.21 die DTM (Device

Type Manager) der entsprechenden Feldgerätehersteller eingebun-

den. Zur Bedienung eines Feldgerätes ist somit immer ein für diesen

Gerätetyp passender DTM erforderlich, welcher vom jeweiligen

Feldgerätehersteller entwickelt und vertrieben wird.

FDT (Field Device Tool) ist eine standardisierte Schnittstellenbe-

schreibung, die das Zusammenspiel zwischen dem DTM und der

Rahmenapplikation, z. B. PACTware, beschreibt. FDT regelt dabei

den Datenaustausch zwischen den verschiedenen DTMs und dem

Rahmenprogramm.

Der DTM (Device Type Manager) ist das eigentliche Bedienmodul

der Sensoren und Feldkomponenten. Er beinhaltet alle gerätespe-

zifischen Daten und Funktionen eines Sensortyps und liefert alle

grafischen Elemente und Dialoge zur Bedienung. Ein DTM ist keine

eigenständig lauffähige Software, sondern benötigt ein Rahmenpro-

gramm wie z. B. PACTware, um genutzt werden zu können.

Die VEGA DTM Collection, ein Softwarepaket bestehend aus

PACTware mit VEGA-DTM sowie diversen Standard-Kommuni-

kations-DTMs, ist die Bediensoftware für alle derzeit lieferbaren,

kommunikationsfähigen VEGA-Sensoren. Zusätzlich können auch

die Auswertgeräte VEGAMET 391, VEGAMET 624/625, VEGASCAN

693 sowie alle Geräte der PLICSRADIO- und PLICSMOBILE-Serie

in vollem Umfang über den zugehörigen DTM bedient werden. Für

die Auswertsysteme VEGALOG 571 mit DTM-CPU (CPU-Karte ab

Version 2.0) besteht ebenfalls vollständige DTM-Unterstützung.
Die Parametrierung der Auswertgeräte VEGAMET Serie 500 und

614, sowie VEGALOG 571 mit CPU-Version kleiner 2.0 wird nicht

unterstützt. Zur Parametrierung dieser Geräte ist die Parametrier-

software VVO erforderlich. Der Durchgriff zu den am VEGALOG 571

Lieferumfang

PACTware

FDT

DTM

DTM Collection

Advertising