5 vorgehen im reparaturfall, 4 elektrode kürzen – VEGA VEGACAL 65 4 … 20 mA_HART - two-wire Benutzerhandbuch

Seite 40

Advertising
background image

40

8 Instandhalten und Störungen beseitigen

VEGACAL 65 • 4 … 20 mA/HART - Zweileiter

30033-DE-130822

Die Elektronikeinsätze unterscheiden sich nur im Signalausgang und

passen für alle Sensoren der Serie 60.
Dabei sind folgende Typen verfügbar:

CL-E60H (4 … 20 mA/HART)

CL-E60P (Profibus PA)

CL-E60F (Foundation Fieldbus)

Bei Ex-Anwendungen darf nur ein Elektronikeinsatz mit entsprechen-

der Ex-Zulassung eingesetzt werden.

8.4 Elektrode kürzen

Die Elektrode (Seil) kann beliebig gekürzt werden.
1. Die beiden Gewindestifte am Straffgewicht lösen (Innensechs-

kant) und die Gewindestifte herausdrehen.

2. Seil aus dem Straffgewicht herausziehen.
3. Um ein Verspleißen des Stahlseils beim Abschneiden zu verhin-

dern, das Seil vor dem Kürzen mit einem Lötkolben oder einer

Lötflamme um die Schnittstelle herum verzinnen oder mit einem

Draht stramm zusammenbinden.

4. Seil mit Trennscheibe oder Metallsäge am unteren Ende ablän-

gen. Dabei auf die korrekte Länge achten.

70 mm (2.76"

)

200 mm

(7.87"

)

Abb. 26: Straffgewicht berücksichtigen und Seil entsprechend kürzen

5. Straffgewicht wieder bündig auf das Seil schieben und mit den

beiden Gewindestiften fixieren.

6. Abgleich erneut durchführen. Siehe dazu "Inbetriebnahmeschrit-

te, Min.-Abgleich durchführen - Max.-Abgleich durchführen".

8.5 Vorgehen im Reparaturfall

Ein Reparaturformular sowie detallierte Informationen zur Vorgehens-

weise finden Sie auf www.vega.com/downloads und "Formulare und

Zertifikate".

Elektrode kürzen

Advertising