VEGA VEGAPULS 66 (≥ 2.0.0 - ≤ 3.8) Profibus PA Benutzerhandbuch

Seite 58

Advertising
background image

m(d)

%

Lin%

Min-Max

adjustment

Linearization

PROFIBUS PA-output

Primary

Value

Secondary

Value 2

Secondary

Value 1

Target

Mode

Failure

mode

Alarms

Scaling

Source for

scaling

t

i

Integration

Sensor

characteristics

PA-Out

TB

FB

Select additional cyclic

value

Abb. 34: VEGAPULS 66: Block diagram with AI (PA-OUT) value and additional cyclical value

TB Transducer Block
FB

Function Block

Module der PA-Sensoren
Für den zyklischen Datenverkehr stellt der VEGAPULS 66 folgende Module zur Verfügung:

l

AI (PA-OUT)

-

PA-OUT-Wert des FB1 nach Skalierung

l

Additional Cyclic Value

-

Zusätzlicher zyklischer Messwert (abhängig von Quelle)

l

Free Place

-

Dieses Modul muss verwendet werden, wenn ein Wert im Datentelegramm des zyklischen
Datenverkehrs nicht verwendet werden soll (z. B. Ersetzen des Temperatur und Additional Cyclic
Value)

Es können maximal zwei Module aktiv sein. Mit Hilfe der Konfigurationssoftware des Profibusmasters
können Sie mit diesen Modulen den Aufbau des zyklischen Datentelegramms bestimmen. Die
Vorgehensweise hängt von der jeweiligen Konfigurationssoftware ab.

Hinweis:
Die Module gibt es in zwei Ausführungen:

l

Short für Profibusmaster, die nur ein „Identifier Format“-Byte
unterstützen, z. B. Allen Bradley

l

Long für Profibusmaster, die nur das „Identifier Format“-Byte
unterstützen, z. B. Siemens S7-300/400

58

VEGAPULS 66 • Profibus PA

10 A

nhang

28448

-DE

-090224

Advertising