3 funktionstabelle – VEGA VEGASWING 63 - two-wire Benutzerhandbuch

Seite 20

Advertising
background image

20

6 In Betrieb nehmen

VEGASWING 63 • - Zweileiter

29232-DE-121206

Kontrollleuchte (LED) zur Anzeige des Schaltzustandes

grün = Schwinggabel unbedeckt

rot = Schwinggabel bedeckt

aus = Störung

Mit diesem DIL-Schalter (2) können Sie den Schaltpunkt auf Flüssig-

keiten einstellen, die eine Dichte zwischen 0,5 und 0,7 g/cm³ (0.018

- 0.025 lbs/in³) haben. In der Grundeinstellung können Flüssigkeiten

mit Dichte > 0,7 g/cm³ (0.025 lbs/in³) detektiert werden. Bei Füllgü-

tern mit niedrigerer Dichte müssen Sie den Schalter auf > 0,5 g/cm³

(0.018 lbs/in³) stellen. Die Angaben zur Lage des Schaltpunktes

beziehen sich auf das Füllgut Wasser - Dichtewert 1 g/cm³ (0.036 lbs/

in³). Bei Medien mit abweichender Dichte verschiebt sich dieser

Schaltpunkt abhängig von Dichte und Einbauart in Richtung Gehäuse

oder Schwinggabelende.
Hinweis:

Beachten Sie, dass Schäume mit einer Dichte > 0,45 g/cm³

(0.016 lbs/in³) vom Sensor detektiert werden. Dies kann vor allem

beim Einsatz als Trockenlaufschutz zu Fehlschaltungen führen.

6.3 Funktionstabelle

Die folgende Tabelle gibt eine Übersicht über die Schaltzustände in

Abhängigkeit von der eingestellten Betriebsart und dem Füllstand.

Sensor

Auswertgerät

Betriebs-

art am

Auswert-

gerät

Füllstand Signal-

strom

- Sensor

Kontroll-

leuchte

- Sensor

Analogein-

gang

- Steue-

rung

1)

Kontroll-

leuchte

- Auswert-

gerät

Betriebs-

art A
Überlauf-

schutz

ca. 8 mA

Grün

> 3,8 mA
< 11,5 mA

Betriebs-

art A
Überlauf-

schutz

ca. 16 mA

Rot

> 12,5 mA
< 21,6 mA

Betriebs-

art B
Trocken-

laufschutz

ca. 16 mA

Rot

> 12,5 mA
< 21,6 mA

Kontrollleuchte (1)

Empfindlichkeitsumschal-

tung (2)

1)

Elektronik direkt über Analogeingang einer Steuerung ausgewertet (ohne

Auswertgerät)

Advertising