Einfluss der füllgutdichte auf den schaltpunkt, Einfluss des prozessdrucks auf den schaltpunkt, 9 anhang – VEGA VEGASWING 61 - Relay (DPDT) Benutzerhandbuch

Seite 28

Advertising
background image

28

9 Anhang

VEGASWING 61 • - Relais (DPDT)

29224-DE-121206

Einfluss der Füllgutdichte auf den Schaltpunkt

1

2

4

3

5

6

1,2

(0,043)

1

(0,036)

0,8

(0,029)

0,6

(0,022)

1,4

(0,051)

1,6

(0,058)

1,8

(0,065)

2

(0,072)

2,2

(0,079)

2,4

(0,087)

10

(

25

/

64

")

8

(

5

/

16

")

6

(

15

/

64

")

4

(

5

/

32

")

2

(

5

/

64

")

-2

(

-5

/

64

")

-4

(

-5

/

32

")

-6

(

-15

/

64

")

-8

(

-5

/

16

")

-10

(

-25

/

64

")

0

Abb. 29: Einfluss der Füllgutdichte auf den Schaltpunkt
1 Verschiebung des Schaltpunktes in mm (in)

2 Füllgutdichte in g/cm³ (lb/in³)

3 Schalterstellung 0,5 g/cm³ (0.018 lb/in³)

4 Schalterstellung 0,7 g/cm³ (0.025 lb/in³)

5 Schaltpunkt bei Referenzbedingungen (Einkerbung)

6 Schwinggabel

Einfluss des Prozessdrucks auf den Schaltpunkt

1

2

3

4

12

(174,1)

38

(551,1)

25

(362,6)

51

(739,7)

64

(928,2)

10

(

25

/

64

")

8

(

5

/

16

")

6

(

15

/

64

")

4

(

5

/

32

")

2

(

5

/

64

")

-2

(

-5

/

64

")

-4

(

-5

/

32

")

-6

(

-15

/

64

")

-8

(

-5

/

16

")

-10

(

-25

/

64

")

0

Abb. 30: Einfluss des Prozessdrucks auf den Schaltpunkt
1 Verschiebung des Schaltpunktes in mm (in)

2 Prozessdruck in bar (psig)

3 Schaltpunkt bei Referenzbedingungen (Einkerbung)

4 Schwinggabel

Reproduzierbarkeit

0,1 mm (0.004 in)

Hysterese

ca. 2 mm (0.08 in) bei senkrechtem Einbau

Schaltverzögerung

ca. 500 ms (ein/aus)

Messfrequenz

ca. 1200 Hz

Advertising