3 messwertablage als 4 byte float – VEGA Modbus-TCP, ASCII protocol Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

6

1 Funktion als Modbus-TCP-Server

Modbus-TCP, ASCII protocol • VEGAMET 391/624/625, VEGASCAN 693, PLICSRADIO C62

30768-DE-130620

Die nachfolgende Tabelle zeigt die Adressierung des Zwischenspei-

chers über Modbus.

Register-

adresse in

Modicon

Zwischenspeicher des VE-

GAMET/PLICSRADIO (1 Bit)

Zwischenspeicher des VE-

GAMET 391 (1 Bit)

10001

Störmelderelais

Störmelde-LED

10002

Relais 1

Relais 1

10003

Relais 2

Relais 2

10004

Relais 3

Relais 3

10005

----

Relais 4

10006

----

Relais 5

10007

----

Relais 6

1.3 Messwertablage als 4 Byte Float

Die Messwertablage im Zwischenspeicher erfolgt stets sortiert nach

PC/PLS-Ausgangsnummer. Die nachfolgende Tabelle zeigt die Adres-

sierung des Zwischenspeichers über Modbus. Der Zugriff erfolgt über

die FC 3 und 4. Die Statusinformation wird ebenfalls als Floatwert

übertragen. Für einen Ausgang werden 8 Byte entsprechend 4 Regis-

ter benötigt.
Information:

Achtung ein Float-Wert umfasst 2 Register, d. h. insgesamt 4 Byte!

Registeradresse in

Modicon

Zwischenspeicher des VEGAMET/PLICSRADIO

(2 Worte = 4 Bytes)

31001

PC/PLS-Ausgang 1: Messwert

31003

PC/PLS-Ausgang 1: Status

31005

PC/PLS-Ausgang 2: Messwert

31007

PC/PLS-Ausgang 2: Status

31009

PC/PLS-Ausgang 3: Messwert

31011

PC/PLS-Ausgang 3: Status

31013

PC/PLS-Ausgang 4: Messwert

31015

PC/PLS-Ausgang 4: Status

31017

PC/PLS-Ausgang 5: Messwert

31019

PC/PLS-Ausgang 5: Status

31021

PC/PLS-Ausgang 6: Messwert

31023

PC/PLS-Ausgang 6: Status

Registeradresse in

Modicon

Zwischenspeicher des VEGASCAN (2 Worte =

4 Bytes)

31001

PC/PLS-Ausgang 1: Messwert

31003

PC/PLS-Ausgang 1: Status

31005

PC/PLS-Ausgang 2: Messwert

Advertising