4 inbetriebnahmeschritte – VEGA VEGAFLEX 66 (-110…+400°C) Profibus PA Benutzerhandbuch

Seite 28

Advertising
background image

6.4 Inbetriebnahmeschritte

Nach dem Anschluss des VEGAFLEX 66 an die Spannungs-
versorgung bzw. nach Spannungswiederkehr führt das Gerät
zunächst ca. 30 Sekunden lang einen Selbsttest durch.
Folgende Schritte werden durchlaufen:

l

Interne Prüfung der Elektronik

l

Anzeige des Gerätetyps, der Firmwareversion sowie des
Sensor-TAGs (Sensorbezeichnung)

l

Statusbyte geht kurz auf Störung

Danach wird der aktuelle Messwert angezeigt und das
zugehörige digitale Ausgangssignal auf die Leitung ausge-
geben.

1)

Vor der eigentlichen Parametrierung eines Profibus-PA-Sen-
sors muss zuerst die Adresseinstellung vorgenommen wer-
den. Eine nähere Beschreibung hierzu finden Sie in der
Betriebsanleitung des Anzeige- und Bedienmoduls oder in der
Online-Hilfe von PACTware™ bzw. DTM.

Da es sich beim VEGAFLEX 66 um ein Distanzmessgerät
handelt, wird die Entfernung vom Sensor bis zur Füllgutober-

äche gemessen. Um die eigentliche Füllguthöhe anzeigen zu

können, muss eine Zuweisung der gemessenen Distanz zur
prozentualen Höhe erfolgen. Zur Durchführung dieses Ab-
gleichs wird die Distanz bei vollem und leerem Behälter
eingegeben. Sind diese Werte nicht bekannt, kann auch mit
den Distanzen beispielsweise von 10 % und 90 % abgeglichen
werden. Ausgangspunkt für diese Distanzangaben ist immer
die Dichtfläche des Gewindes oder Flansches. Anhand dieser
Eingaben wird dann die eigentliche Füllhöhe errechnet.
Gleichzeitig wird dadurch der Arbeitsbereich des Sensors vom
Maximum auf den benötigten Bereich begrenzt.

Der aktuelle Füllstand spielt bei diesem Abgleich keine Rolle,
der Min.-/Max.-Abgleich wird immer ohne Veränderung des
Füllguts durchgeführt. Somit können diese Einstellungen
bereits im Vorfeld durchgeführt werden, ohne dass das Gerät
eingebaut sein muss.

Im Hauptmenüpunkt "Grundeinstellung" sollten zur optimalen
Einstellung der Messung die einzelnen Untermenüpunkte
nacheinander ausgewählt und mit den richtigen Parametern
versehen werden.

1)

Die Werte entsprechen dem aktuellen Füllstand sowie den bereits durch-
geführten Einstellungen, z. B. dem Werksabgleich.

Einschaltphase

Adresseinstellung

Parametrierung

In Betrieb nehmen mit dem Anzeige- und Bedienmodul PLICSCOM

28

VEGAFLEX 66 • Profibus PA

32764

-DE

-080610

Advertising