VEGA PLICSRADIO R61 Wireless indicating unit Benutzerhandbuch

Seite 20

Advertising
background image

20

6 In Betrieb nehmen mit der integrierten Anzeige- und Bedieneinheit

PLICSRADIO D61 • Drahtlose Anzeigeeinheit (Einkanal)

32626-DE-130228

2. Wählen Sie nun den Menüpunkt "Geräteeinstellungen" mit [->]

aus und bestätigen mit [OK].

Mit dem Geräte-TAG kann dem PLICSRADIO D61 eine eindeutige

Bezeichnung gegeben werden. Beim Einsatz mehrerer Geräte und

der damit verbundenen Dokumentation von größeren Anlagen sollte

von dieser Funktion Gebrauch gemacht werden.

Geben Sie die gewünschten Werte über die entsprechenden

Tasten ein und speichern Sie Ihre Eingaben mit [OK].

Die Sende- und Empfangseinheit muss immer auf denselben Funkka-

nal eingestellt werden. Beim Einsatz mehrerer voneinander unabhän-

giger Funkstrecken muss jede Funkstrecke mit einem anderen Kanal

versehen werden. Es stehen insgesamt sieben Funkstrecken zur

Verfügung (Kanal 0 … 6).

Geben Sie die Werte über die entsprechenden Tasten ein und

speichern Sie Ihre Eingaben mit [OK].

Um die Funkverbindung vor unbefugtem Abhören zu schützen, sollte

die Übertragung durch die Vergabe einer Funk-PIN gesichert werden.

Aktivieren Sie hierzu diese Funktion und geben Sie eine beliebige

PIN ein (0001-9999).

Geben Sie die Werte über die entsprechenden Tasten ein und

speichern Sie Ihre Eingaben mit [OK].

Geben Sie die Adresse der Sendeeinheit an, die den gewünschten

Messwert liefert.

Geben Sie die gewünschten Parameter über die entsprechenden

Tasten ein und speichern Sie Ihre Eingaben mit [OK].

Geräteeinstellungen -

Geräte-TAG

Geräteeinstellungen -

Funkkanal

Geräteeinstellungen -

gesicherter Betrieb

Geräteeinstellungen -

Adresse

Advertising