VEGA PLICSRADIO T62 Wireless emitting unit Benutzerhandbuch
Seite 26

26
6 In Betrieb nehmen mit der integrierten Anzeige- und Bedieneinheit
PLICSRADIO T62 • Drahtlose Sendeeinheit (Mehrkanal)
32624-DE-130228
"Prozent", "linearisierte Prozent" und "Skaliert" wird die Parametrie-
rung des angeschlossenen Sensors zugrunde gelegt.
Geben Sie die Werte über die entsprechenden Tasten ein und spei-
chern Sie Ihre Eingaben mit [OK].
Wenn das Gerät eine Störmeldung anzeigt, können über den Menü-
punkt "Diagnose - Gerätestatus" weitere Informationen abgerufen
werden.
Das Servicemenü beinhaltet folgende Einstellungen:
•
Konfiguration des HART-Einganges (aktiv/passiv)
•
Gerätezuordnung
•
Reset
•
Umschaltung der Displaysprache
•
PIN zur Sperrung des Menüs
In diesem Menüpunkt kann die Betriebsart des HART- und des
4 … 20 mA-Einganges definiert werden:
•
aktiv (für den Anschluss von Zweileitergeräten ohne eigene Span-
nungsversorgung)
•
passiv (für den Anschluss von Vierleitergeräten mit separater
Spannungsversorgung, nicht verfügbar bei Ex-Ausführung)
→
Geben Sie die gewünschten Parameter über die entsprechenden
Tasten ein und speichern Sie Ihre Eingaben mit [OK].
Beim Ausführen dieser Funktion wird die Sensorzuordnung der drei
kontinuierlichen Eingänge automatisch aktualisiert. Dies ist z. B. erfor-
derlich, wenn Sie nicht mehr vorhandene Sensoren aus der Geräte-
zuordnung entfernen wollen.
→
Geben Sie die gewünschten Parameter über die entsprechenden
Tasten ein und speichern Sie Ihre Eingaben mit [OK].
Bei einem Reset auf Werkseinstellung werden bis auf die Sprachaus-
wahl alle Einstellungen auf Werkseinstellung zurückgesetzt.
Diagnose
Service
Service - Eingang
Service - Gerätezuord-
nung
Service - Reset