3 tragkabel kürzen, 3 t ragkabel kürzen – VEGA VEGAWELL 52 4 … 20 mA_HART Pt 100 Benutzerhandbuch

Seite 28

Advertising
background image

Schließen Sie gemäß Anschlussplan ein Handmultimeter im pas-
senden Messbereich an.

?

4 … 20

mA-Signal nicht stabil

l

Füllstandschwankungen

à Integrationszeit über PACTware einstellen

l

Kein atmosphärischer Druckausgleich

à Kapillare prüfen, ggf. sauber abschneiden
à Druckausgleich im Gehäuse prüfen, ggf. Filterelement säu-

bern

?

4 … 20

mA-Signal fehlt

l

Anschluss an die Spannungsversorgung falsch

à Anschluss nach Kapitel "Anschlussschritte" prüfen und ggf.

nach Kapitel "Anschlussplan" korrigieren

l

Keine Spannungsversorgung

à Leitungen auf Unterbrechung prüfen, ggf. reparieren

l

Betriebsspannung zu niedrig bzw. Bürdenwiderstand zu hoch

à Prüfen, ggf. anpassen

?

Stromsignal 3,6 mA; 22 mA

l

Elektronikeinsatz oder Messzelle defekt

à Gerät austauschen bzw. zur Reparatur einsenden

Bei Ex-Anwendungen sind die Regeln für die Zusammenschaltung von
eigensicheren Stromkreisen zu beachten.

Je nach Störungsursache und getroffenen Maßnahmen sind ggf. die
im Kapitel "In Betrieb nehmen" beschriebenen Handlungsschritte
erneut zu durchlaufen.

8

.3 T

ragkabel kürzen

Das Tragkabel kann beliebig gekürzt werden. Gehen Sie wie folgt vor:

1

Filteraufsatz von der transparenten Kapillarleitung entfernen

2

Tragkabel mit Seitenschneider auf die gewünschte Länge kürzen

V

orsicht:

Kapillarleitung darf dabei nicht zusammengedrückt werden, da dann
der Druckausgleich beeinträchtigt wird. Ggf. mit scharfem Messer
nacharbeiten.

3

Kabelmantel ca. 10 cm entfernen, Aderenden ca. 1 cm abisolieren
Filteraufsatz aufschieben

Die Arbeitsschritte sind damit abgeschlossen.

4

… 20

mA-Signal über-

prüfen

V

erhalten nach Stö-

rungsbeseitigung

28

VEGAWELL 52 • 4 … 20 mA/HART Pt

8 I

nstandhalten und Störungen beseitigen

35402

-DE

-111010

Advertising