5 softwareupdate, 6 vorgehen im reparaturfall – VEGA VEGAPULS WL 61 4 … 20 mA_HART - two-wire Benutzerhandbuch
Seite 42

42
9 Diagnose, Asset Management und Service
VEGAPULS WL 61 • 4 … 20 mA/HART - Zweileiter
38061-DE-121009
Fehlerbeschreibung Fehlerbild
Ursache
Beseitigung
13. Messwert springt
beim Entleeren spora-
disch Richtung 100 %
Level
time
0
– Variierendes Kondensat oder
Verschmutzungen an der
Antenne
– Störsignalausblendung durch-
führen oder Störsignalaus-
blendung im Nahbereich durch
Editieren erhöhen
– Bei Schüttgütern Radarsen-
sor mit Luftspülanschluss
verwenden
Je nach Störungsursache und getroffenen Maßnahmen sind ggf. die
im Kapitel "In Betrieb nehmen" beschriebenen Handlungsschritte
erneut zu durchlaufen bzw. auf Plausibilität und Vollständigkeit zu
überprüfen.
Sollten diese Maßnahmen dennoch zu keinem Ergebnis führen,
rufen Sie in dringenden Fällen die VEGA Service-Hotline an unter Tel.
+49 1805 858550.
Die Hotline steht Ihnen auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten
an 7 Tagen in der Woche rund um die Uhr zur Verfügung.
Da wir diesen Service weltweit anbieten, erfolgt die Unterstützung in
englischer Sprache. Der Service ist kostenfrei, es fallen lediglich die
üblichen Telefongebühren an.
9.5 Softwareupdate
Zum Update der Sensorsoftware sind folgende Komponenten erfor-
derlich:
•
Sensor
•
Spannungsversorgung
•
Schnittstellenadapter VEGACONNECT 4
•
PC mit PACTware
•
Aktuelle Sensorsoftware als Datei
Die aktuelle Sensorsoftware sowie detallierte Informationen zur
Vorgehensweise finden Sie auf www.vega.com/downloads und
"Software".
Vorsicht:
Geräte mit Zulassungen können an bestimmte Softwarestände ge-
bunden sein. Stellen Sie deshalb sicher, dass bei einem Softwareup-
date die Zulassung wirksam bleibt.
Detallierte Informationen finden Sie auf www.vega.com/downloads
und "Zulassungen".
9.6 Vorgehen im Reparaturfall
Ein Reparaturformular sowie detallierte Informationen zur Vorgehens-
weise finden Sie auf www.vega.com/downloads und "Formulare und
Zertifikate".
Sie helfen uns damit, die Reparatur schnell und ohne Rückfragen
durchzuführen.
Sollte eine Reparatur erforderlich sein, gehen Sie folgendermaßen
vor:
Verhalten nach Störungs-
beseitigung
24 Stunden Service-
Hotline