7 sensoren in betrieb nehmen, 1 sensor abgleichen, 2 anzeige skalieren – VEGA VEGADIS 62 Benutzerhandbuch

Seite 35

Advertising
background image

7

S

ensoren in Betrieb nehmen

7

.1 S

ensor abgleichen

Der Min.-/Max.-Abgleich des angeschlossenen Sensors erfolgt über
das Menü "Messung", Menüpunkte "Einheit", "Messbereichsanfang",
"M

essbereichsende" und bei Bedarf "Messbereich Dezimalpunkt". Die

eingegebenen Werte werden beim Abspeichern in den Sensor
ü

bertragen.

H

inweis:

Es ist empfehlenswert, die übertragenen Daten für die Anlagendoku-
mentation oder eine evtl. spätere Korrektur des Abgleichs zu notieren.

7

.2 A

nzeige skalieren

Nach dem Min.-/Max.-Abgleich des Sensors wird der aktuelle Mess-
wert auf dem VEGADIS 62 angezeigt. Der originäre Sensorwert z. B.
in "bar" bei Druckmessumformern oder in "m" Distanz bei Radar-
sensoren wird auf die Einheit umgerechnet, die im Menü "Messung",
Menüpunkt "Einheit" eingestellt ist und digital angezeigt. Zusätzlich
wird der 4 … 20 mA-Strom gemessen und quasianalog auf dem
Bargraf dargestellt. Dieser Wert berücksichtigt den Min.-/Max.-Ab-
gleich.

Das VEGADIS 62 ermöglicht über die Einheit "USER" eine freie,
anwenderspezifische Anzeigenskalierung. Dabei arbeitet das VEGA-
DIS 62 als reines Anzeigegerät ohne HART-Kommunikation mit dem
angeschlossenen Sensor.

Gehen Sie zur Anzeigenskalierung wie folgt vor:

1

Im Menü "Konfiguration", Menüpunkt "USER-Einheit" mit den dort
verfügbaren Zeichen die gewünschte Einheit einstellen.

VEGADIS 62

35

7 S

ensoren in Betrieb nehmen

36469

-DE

-120319

Advertising