1 relaisfunktion einstellen, 1 r elaisfunktion einstellen – VEGA VEGATOR 632 Benutzerhandbuch
Seite 30

8
I
n Betrieb nehmen - Zweipunktsteuerung Δs
(P
umpensteuerung)
8
.1 R
elaisfunktion einstellen
3-
stufiger Schalter. Die einzelnen Schalterstellungen sind wie folgt
belegt:
1 2 3 4 5 6 7
8
O
N
3
1
3362
CH1 output parallel
CH2 output separate
CH1 with alarm
Abb. 58: Schiebeschalter zur Einstellung der Relaisausgänge (D)
l
CH 1 output parallel - Beide Relaisausgänge schalten parallel
l
CH 2 output separate - Relaisausgänge schalten getrennt
l
CH 1 with alarm - Störmeldung mit Relaisausgang 2
Die folgenden Tabellen geben eine Übersicht über die Relais-
schaltzustände und Kontrollleuchten in Abhängigkeit von der einge-
stellten Betriebsart und dem Füllstand.
Ausgangsrelais 2 arbeitet wie Ausgangsrelais 1. Die Funktion der
beiden Ausgangsrelais ist gleich.
Schaltverhalten der beiden Kanäle siehe "CH 2 output separate".
Z
weipunktsteuerung (Pumpensteuerung) Δs - Überlaufschutz
(
max.)
Vorgaben:
l
Überlaufschutz (max.) - DIL-Schalterblock (A) Schalter 5 und 6 auf
off
l
Kanal 1 (Relais 1) und Kanal 2 (Relais 2) schalten getrennt (die
jeweilige Betriebsart ist für jedes Relais frei wählbar)
l
Zweipunktsteuerung (Pumpensteuerung) - DIL-Schalterblock (A)
Schalter 4 auf on (Δs)
E
instellung der Relai-
sausgänge (Schiebe-
schalter D)
CH 1
output parallel
CH 2
output separate
30
VEGATOR 632 • Auswertgerät
8 I
n Betrieb nehmen - Zweipunktsteuerung Δs (Pumpensteuerung)
35243
-DE
-120220