VEGA VEGAPULS 67 (≥ 2.0.0 - ≥ 4.0.0) Foundation Fieldbus Benutzerhandbuch
Seite 64

64
11 Anhang
VEGAPULS 67 • Foundation Fieldbus
36534-DE-121009
Ʋ Mittlere spektrale Sendeleistungs-
dichte
-14 dBm/MHz EIRP
Ʋ Maximale spektrale Sendeleistungs-
dichte
+43 dBm/50 MHz EIRP
Ʋ Max. Leistungsdichte in 1 m Abstand < 1 µW/cm²
Umgebungsbedingungen
Umgebungs-, Lager- und Transporttem-
peratur
-40 … +80 °C (-40 … +176 °F)
Prozessbedingungen
Prozesstemperatur (gemessen am Pro-
zessanschluss)
-40 … +80 °C (-40 … +176 °F)
Behälterdruck
-1 … 2 bar (-100 … 200 kPa/-14.5 … 29.0 psig)
Behälterdruck - Ausführung mit Adapter-
flansch ab DN 150 PP
-1 … 1 bar (-100 … 100 kPa/-14.5 … 14.5 psig)
Vibrationsfestigkeit
4)
Ʋ Kunststoffhornantenne mit Überwurf-
oder Adapterflansch
mechanische Schwingungen bis 2 g im Frequenzbereich
von 5 … 200 Hz
Ʋ Kunststoffhornantenne mit Montage-
bügel
mechanische Schwingungen bis 1 g im Frequenzbereich
von 5 … 200 Hz
Elektromechanische Daten - Ausführung IP 66/IP 67 und IP 66/IP 68; 0,2 bar
Optionen der Kabeleinführung
Ʋ Kabelverschraubung
M20 x 1,5 (Kabel: ø 5 … 9 mm)
Ʋ Kabeleinführung
½ NPT
Ʋ Blindstopfen
M20 x 1,5; ½ NPT
Ʋ Verschlusskappe
M20 x 1,5; ½ NPT
Steckeroptionen
Ʋ Signalstromkreis
M12 x 1, nach ISO 4400, Harting HAN, 7/8" FF
Ʋ Anzeigestromkreis
M12 x 1
Leitungsquerschnitt (Federkraftklemmen)
Ʋ Massiver Draht, Litze
0,2 … 2,5 mm² (AWG 24 … 14)
Ʋ Litze mit Aderendhülse
0,2 … 1,5 mm² (AWG 24 … 16)
Elektromechanische Daten - Ausführung IP 66/IP 68 (1 bar)
Optionen der Kabeleinführung
Ʋ Kabelverschraubung mit integriertem
Anschlusskabel
M20 x 1,5 (Kabel: ø 5 … 9 mm)
Ʋ Kabeleinführung
½ NPT
Ʋ Blindstopfen
M20 x 1,5; ½ NPT
Anschlusskabel
Ʋ Leitungsquerschnitt
0,5 mm² (AWG 20)
Ʋ Aderwiderstand
< 0,036 Ω/m
4)
Geprüft nach den Richtlinien des Germanischen Lloyd, GL-Kennlinie 2.