Ac b d – VEGA Float for oil_water detection for VEGASWING 63 and EL 3 Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

A

C

B

D

2

1

3

Abb. 4: Schaltzustände der Messanlage
A

Keine Flüssigkeit vorhanden

B

Wasser > 25 mm (> 1 in)

C

Öl > 25 mm (> 1 in)

D

Ölschicht auf Wasser, Schichtdicke > 50 mm (> 2 in)

1

Flüssigkeitshöhe Wasser > 25 mm (> 1 in)

2

Flüssigkeitshöhe Öl > 25 mm (> 1 in)

3

Schichtdicke Öl > 50 mm (> 2 in)

Hinweis:
Beachten Sie, dass die konduktive Messsonde bei Bedeckung mit
Wasser geringfügig früher anspricht, um eine sichere Detektion von
Wasser sicherzustellen (Vermeidung von Fehlalarmen).

Der Grenzschalter VEGASWING 63 muss in Betriebsart A (Überlauf-
schutz) betrieben werden.

Der Empfindlichkeitsschalter des VEGASWING 63 muss auf Dichte
0,7

g/cm

3

eingestellt sein.

Die konduktive Messsonde EL 3 muss im Max.-Betrieb (Überlauf-
schutz) betrieben werden.

Tauchen Sie die beiden Elektrodenstäbe ca. 10 mm (0.4 in) tief in
Wasser ein.

Führen Sie am zugehörigen Auswertgerät einen Abgleich durch. Den
Abgleich finden Sie in der Betriebsanleitung des Auswertgerätes.

Die Auswertung und Interpretation der Schaltzustände kann über eine
SPS oder ein Prozessleitsystem realisiert werden.

Einstellungen - VEGA-
SWING 63

Einstellungen - EL 3

12

Schwimmer zur Öl-/Wasser-Detektion • für VEGASWING 63 und EL 3

6 I

nbetriebnahme

36676

-DE

-120110

Advertising