VEGA VEGABAR 54 4 … 20 mA_HART Benutzerhandbuch
Seite 35

35
6 In Betrieb nehmen mit dem Anzeige- und Bedienmodul PLICSCOM
VEGABAR 54 • 4 … 20 mA/HART
36726-DE-130311
•
Messwertdarstellung
•
Abgleich
•
Dämpfung
•
Linearisierungskurve
•
Sensor-TAG
•
Anzeigewert
•
Anzeigeeinheit
•
Skalierung
•
Stromausgang
•
Abgleicheinheit
•
Sprache
Folgende sicherheitsrelevante Daten werden nicht ausgelesen bzw.
geschrieben:
•
SIL
•
HART-Betriebsart
6)
•
PIN
•
Anwendung
Sensordaten kopieren
Sensordaten kopieren?
Eine Linearisierung ist bei allen Behältern erforderlich, bei denen das
Behältervolumen nicht linear mit der Füllstandhöhe ansteigt - z. B.
bei einem liegenden Rundtank oder Kugeltank - und die Anzeige
oder Ausgabe des Volumens gewünscht ist. Für diese Behälter sind
entsprechende Linearisierungskurven hinterlegt. Sie geben das
Verhältnis zwischen prozentualer Füllstandhöhe und dem Behältervo-
lumen an. Durch Aktivierung der passenden Kurve wird das prozen-
tuale Behältervolumen korrekt angezeigt. Falls das Volumen nicht in
Prozent, sondern beispielsweise in Liter oder Kilogramm angezeigt
werden soll, kann zusätzlich eine Skalierung im Menüpunkt "Display"
eingestellt werden.
Linearisierungskurve
Linear
Geben Sie die gewünschten Parameter über die entsprechenden
Tasten ein, speichern Sie Ihre Eingaben und springen Sie mit der
[->]-Taste zum nächsten Menüpunkt.
Grundeinstellung
Die Reset-Funktion setzt anwenderseitig eingestellte Parameter auf
den Auslieferungszustand und Schleppzeiger auf die aktuellen Werte
zurück.
Linearisierungskurve
Reset
6)
Bei Geräten mit Signalausgang 4 … 20 mA/HART