VEGA VEGABAR 81 Modbus and Levelmaster protocol - Operating Instructions Benutzerhandbuch

Seite 41

Advertising
background image

41

6 In Betrieb nehmen mit dem Anzeige- und Bedienmodul

VEGABAR 81 • Modbus- und Levelmaster-Protokoll

46293-DE-131030

Die kopierten Daten werden in einem EEPROM-Speicher im Anzeige-

und Bedienmodul dauerhaft gespeichert und bleiben auch bei Span-

nungsausfall erhalten. Sie können von dort aus in einen oder mehrere

Sensoren geschrieben oder zur Datensicherung für einen eventuellen

Elektroniktausch aufbewahrt werden.
Hinweis:

Vor dem Speichern der Daten in den Sensor wird zur Sicherheit

geprüft, ob die Daten zum Sensor passen. Dabei werden der Sensor-

typ der Quelldaten sowie der Zielsensor angezeigt. Falls die Daten

nicht passen, so erfolgt eine Fehlermeldung bzw. wird die Funktion

blockiert. Das Speichern erfolgt erst nach Freigabe.

In diesem Menüpunkt gelangen Sie in einen geschützten Bereich, um

Spezialparameter einzugeben. In seltenen Fällen können einzelne

Parameter verändert werden, um den Sensor an besondere Anforde-

rungen anzupassen.
Ändern Sie die Einstellungen der Spezialparameter nur nach Rück-

sprache mit unseren Servicemitarbeitern.

Im Menüpunkt "Skalierung (1)" definieren Sie die Skalierungsgröße

und die Skalierungseinheit für den Füllstandwert auf dem Display,

z. B. Volumen in l.

Im Menüpunkt "Skalierung (2)" definieren Sie das Skalierungsformat

auf dem Display und die Skalierung des Füllstand-Messwertes für

0 % und 100 %.

In diesem Menüpunkt lesen Sie den Gerätenamen und die Gerätese-

riennummer aus:

Weitere Einstellungen -

Spezialparameter

Inbetriebnahme - Skalie-

rung (1)

Inbetriebnahme - Skalie-

rung (2)

Info - Gerätename

Advertising