4 parametrierung - erweiterte bedienung – VEGA VEGAFLEX 82 4 … 20 mA_HART two-wire Benutzerhandbuch

Seite 34

Advertising
background image

34

6 In Betrieb nehmen mit dem Anzeige- und Bedienmodul

VEGAFLEX 82 • 4 … 20 mA/HART - Zweileiter

41829-DE-130611

oder Ausgabe des Volumens gewünscht ist. Für diese Behälter sind

entsprechende Linearisierungskurven hinterlegt. Sie geben das

Verhältnis zwischen prozentualer Füllstandhöhe und dem Behältervo-

lumen an.
Die Linearisierung gilt für die Messwertanzeige und den Stromaus-

gang. Durch Aktivierung der passenden Kurve wird das prozentuale

Behältervolumen korrekt angezeigt.

6.4 Parametrierung - Erweiterte Bedienung

Bei anwendungstechnisch anspruchsvollen Messstellen können

Sie in der "Erweiterten Bedienung" weitergehende Einstellungen

vornehmen.

Das Hauptmenü ist in fünf Bereiche mit folgender Funktionalität

aufgeteilt:

Inbetriebnahme: Einstellungen, z. B. zu Messstellenname, Medi-

um, Anwendung, Behälter, Abgleich, Signalausgang, Geräteeinheit,

Störsignalausblendung, Linearisierungskurve
Display: Einstellungen z. B. zur Sprache, Messwertanzeige, Beleuch-

tung
Diagnose: Informationen z. B. zu Gerätestatus, Schleppzeiger, Mess-

sicherheit, Simulation, Echokurve
Weitere Einstellungen: Reset, Datum/Uhrzeit, Reset, Kopierfunktion
Info: Gerätename, Hard- und Softwareversion, Kalibrierdatum, Gerä-

temerkmale
Hinweis:

Zur optimalen Einstellung der Messung sollten die einzelnen Unter-

menüpunkte im Hauptmenüpunkt "Inbetriebnahme" nacheinander

ausgewählt und mit den richtigen Parametern versehen werden.

Halten Sie die Reihenfolge möglichst ein.
Die Vorgehensweise wird nachfolgend beschrieben.
Folgende Untermenüpunkte sind verfügbar:

Die Untermenüpunkte sind nachfolgend beschrieben.

Hauptmenü

Advertising