18 betriebsanleitung zenerbarrieren, Anwendungsbeispiele, Ex-bereich nicht-ex-bereich – VEGA Z728 Zener barriers Benutzerhandbuch
Seite 18

18
Betriebsanleitung Zenerbarrieren
Anwendungsbeispiele
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon +49 621 776-2222 • Telefax +49 621 776 272222 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
A
u
sg
abeda
tum
2003
-05-
23
Dehnungsmessstreifen
Werden mehr als eine Messbrücke, in diesem Beispiel drei,
verwendet, die von einer gemeinsamen Stromversorgung
gespeist werden sollen, zeigt die obige Abbildung eine
Lösungsmöglichkeit. Die Brücken werden über zwei Z966
gespeist. Beide Kanäle dieser Zenerbarrieren sind parallel
geschaltet, um den Längswiderstand zu reduzieren. Unter die-
ser Voraussetzung stehen an den Brücken 8 V zur Verfügung,
wenn die Versorgungsspannung 20 V beträgt. Das System ist
für [EEx ib] zugelassen.
Ex-Bereich
Nicht-Ex-Bereich
Sensor +
Sensor -
350 Ohm
350 Ohm
350 Ohm
1
2
3
4
Z966
x3
x3
x3
8
6
x3
7
5
Z966
1
2
3
4
8
6
x3
x3
7
5
x3
x3
Z964
x3
x3
x3
x3
1
2
3
4
8
7
6
5
Z964
x3
x3
x3
x3
1
2
3
4
8
7
6
5
- 0 +