DeLOCK 18133 Benutzerhandbuch

Seite 2

Advertising
background image

Kurzbeschreibung

Der Delock Netzteiltester ist ein robuster Spannungstester für PC-Netzteile.

Es lassen sich ATX, BTX und ITX konforme Netzteile testen. LED's zeigen den

Zustand der Spannung an. Der PC/SPS eignet sich für den ambitionierten

Hobbyanwender sowie für die schnelle Funktionsprüfung im Fachhandel.

Technische Daten

• Spannungsquelle: 20/24 pol. (ATX-Stecker)

• Spannungstest: +12V, -12V, +5V, -5V, +3,3V

5V Stand By (SB)

12V Power Good (PG)

• Anschlüsse: Floppy, HDD, CDROM, SATA, 4 pol. (P4), 8 pol. (Dual-CPU),

6 pol. (PCI-Express)

Packungsinhalt*

• Netzteiltester II

• Bedienungsanleitung

*Überzeugen Sie sich vor Inbetriebnahme, dass alle Bestandteile des

Lieferumfangs in der Verpackung enthalten sind. Sollte etwas fehlen oder

beschädigt sein, wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren Fachhändler.

Hinweis: Während der Tests das Netzteil nicht mit dem Computer

verbinden.

1. Schließen Sie den 20/24 pol. Stecker an den Power Tester an.

2. Schalten Sie Ihr Netzteil an.

3. Überprüfen Sie die Spannungen anhand der LED’s.

4. Schließen Sie den P4 Stecker an die P4-Buchse vom Power Tester.

5. Die LED +12V muss leuchten.

6. Schließen Sie das HDD Kabel an.

Die LED’s +12V und +5V müssen leuchten.

7. Entfernen Sie das HDD Kabel.

8. Schließen Sie das Floppy Kabel an.

9. Die LED’s +12V und +5V müssen leuchten.

10. Entfernen Sie das Floppy Kabel.

11. Schließen Sie das SATA Kabel an.

12. Die LED’s +12V, +3,3V und +5V müssen leuchten.

13. Entfernen Sie das SATA Kabel.

14. Schließen Sie den 6 pol. und 8 pol. Stecker nacheinander an.

-



-

Advertising