Hinweise und tipps, Fixieranlage, Verlängern der nutzungsdauer der fixieranlage – Xerox Digital Color Press 700i Benutzerhandbuch
Seite 185: Staus in der fixieranlage verhindern, Hinweise und tipps -51, Fixieranlage -51

8-51
Benutzerhandbuch
Fehlerbeseitigung
Xerox 700 DCP
1. Viele Sondermaterialarten (z. B. gestrichenes Material, Etiketten und Karton 2) müssen mit dem Schriftbild nach
oben zugeführt werden. Bei der Zufuhr mit dem Schriftbild nach unten treten im Eingangsbereich der unteren
rechten Abdeckung häufig Staus auf. Diese Staus können die Fixieranlage beschädigen. Die Druckmaterialart muss
anhand des Gewichts (g/m²) gewählt werden. Bei der Auswahl des Druckmaterials das Druckmaterialgewicht
beachten und die entsprechende Druckmaterialart auswählen.
64 -105 g/m²
Normalpapier
106 - 176 g/m²
Karton 1 oder Gestrichen 1
177 - 220 g/m²
Karton 2 oder Gestrichen 2
221 - 300 g/m²
Karton 2 oder Gestrichen 2
Die über das Steuerpult des Geräts festgelegte Materialart gilt nicht für das Drucken vom Desktop des Kunden. Wenn
der Kunde einen Druckauftrag sendet und dabei im Dialogfeld „Drucken“ die Option „Geräteeinstellungen verwenden“
aktiviert, weist die Materialart im Behälter ggf. nicht das richtige Gewicht auf. Als Folge davon können Staus in der
Fixieranlage oder an der unteren rechten Abdeckung (Inverter) auftreten. Daher stets die richtige Materialart im
Druckertreiber auswählen und nicht die Option „Geräteeinstellungen verwenden“ verwenden.
Hinweise und Tipps
Fixieranlage
Verlängern der Nutzungsdauer der Fixieranlage
Staus in der Fixieranlage verhindern
Xerox empfiehlt den Einsatz mehrerer Fixieranlagen, um deren Nutzungsdauer zu verlängern. Mehrere Fixieranlagen
ermöglichen über längere Zeiträume eine optimale Kopie-/Druckausgabe und verhindern Schriftbilddefekte auf der
Ausgabe. Je nach Art und Häufigkeit der Aufträge, die auf dem Gerät verarbeitet werden, sollten mehrere Fixieranlagen
verfügbar sein:
eine Fixierwalze für kleinere Formate
•
eine Fixierwalze für größere Formate.
•
2.
Mehrfacheinzug an der Zusatzzufuhr:
Den Materialstapel vor dem Einlegen in die Zusatzzufuhr auffächern, um Mehrfacheinzüge zu vermeiden. Besteht
das Problem weiterhin, neuen Materialstapel einlegen.
Hinweis
- Digital Color Press 700 700i-700 Digital Color Press mit Integrated Fiery Color Server-10283 700i-700 Digital Color Press mit Integrated Fiery Color Server-8830 700i-700 Digital Color Press mit Xerox FreeFlow Print Server-8907 700i-700 Digital Color Press mit EFI Splash RPX-iii-8812 700i-700 Digital Color Press mit EFI Splash RPX-iii-10265 700i-700 Digital Color Press mit Xerox FreeFlow Print Server-10360