Xerox Phaser 6600 Benutzerhandbuch
Xerox, Phaser, User guide guide d'utilisation
Advertising

Xerox Phaser 6600
Color Printer
Imprimante couleur
Xerox
®
Phaser
®
6600
User Guide
Guide d'utilisation
Italiano
Guida per l’utente
Deutsch
Benutzerhandbuch
Español
Guía del usuario
Português
Guia do usuário
Nederlands
Gebruikershandleiding
Svenska
Användarhandbok
Dansk
Betjeningsvejledning
Suomi
Käyttöopas
Norsk
Brukerhåndbok
Русский
Руководство пользователя
Čeština
Uživatelská příručka
Polski
Przewodnik użytkownika
Magyar
Felhasználói útmutató
Türkçe
Kullanıcı Kılavuzu
Ελληνικά
Εγχειρίδιο χρήστη
Advertising
Inhaltsverzeichnis
Document Outline
- Inhalt
- Sicherheit
- Element
- Installation und Einrichtung
- Herstellen einer Netzwerkverbindung mit WPS auf Seite 35
- Manuelles Herstellen einer WLAN-Verbindung auf Seite 38
- Entfernen des WLAN-Adapters
- Rücksetzen der WLAN-Einstellungen
- Herstellen einer Verbindung zu einem WPS-Netzwerk
- Ermitteln der WLAN-Daten zum manuellen Herstellen einer WLAN-Verbindung
- Herstellen einer WLAN-Verbindung mit dem Wi-Fi-Einrichtungsassistenten am Steuerpult
- Manuelles Verbinden mit WLAN
- Herstellen einer WLAN-Verbindung mit CentreWare Internet Services
- Herstellen einer WLAN-Verbindung mit dem Druckereinrichtungsdienstprogramm
- Einrichten des Druckers für WLAN mit WPA-Enterprise
- Konfigurieren der Netzwerkeinstellungen
- Konfigurieren der allgemeinen Setup-Einstellungen mit CentreWare Internet Services
- Konfigurieren von AirPrint
- Konfigurieren allgemeiner Setup-Einstellungen am Steuerpult
- Abrufen von Informationen über den Drucker
- Verwenden der Einschalthilfe
- Konfigurieren der Systemeinstellungen
- Zugriff auf das Systemeinstellungsmenü
- Energiesparmodus
- Konfigurieren der Einstellungen für den Energiesparbetrieb
- Einstellen von Datum und Uhrzeit
- Einstellen der Maßeinheit
- Konfigurieren der Signaltöne
- Festlegen der Startseitenausgabe
- Konfigurieren der Benachrichtigung bei Tonermangel
- Einstellen des automatischen Protokolldrucks
- Konfigurieren der des Bedienfeld-Timeouts
- Konfigurieren des Fehlertimeouts
- Konfigurieren des Auftragstimeouts
- Konfigurieren der Ausgabeeinstellungen
- Konfigurieren der Behältereinstellungen
- Konfigurieren der Sicherheitseinstellungen mit CentreWare Internet Services
- Öffnen des Sicherheitsmenüs
- Konfigurieren der Administratorsicherheitseinstellungen
- Konfigurieren der Sicherheitseinstellungen
- Konfigurieren der Hostzugriffsliste
- Konfigurieren der IPsec-Einstellungen
- Konfigurieren der 802.1x-Einstellungen
- Konfigurieren der SSL-Einstellungen
- Verwalten von Zertifikaten
- Informationen über Sicherheitszertifikate
- Überblick über die Einrichtung digitaler Zertifikate
- Vorbereitung
- Aktivieren von HTTPS-Verbindungen
- Importieren eines digitalen Zertifikats
- Konfigurieren des Zwecks digitaler Zertifikate
- Prüfen des Zwecks eines digitalen Zertifikats
- Löschen eines digitalen Zertifikats
- Export eines digitalen Zertifikats
- Konfigurieren der Sicherheitseinstellungen am Steuerpult
- Konfigurieren von Smart eSolutions
- Mit Beim Xerox Communication Server registrieren fortfahren.
- Validieren der DNS-Einstellungen und Aktivieren von SSL
- Registrieren beim Xerox Communication Server
- Einrichten von E-Mail-Benachrichtigungen bei Zählerstandablesung
- Einrichten von E-Mail-Benachrichtigungen bei Sendung von Verbrauchsmaterialdaten
- Installieren der Software
- Betriebssystemvoraussetzungen
- Installieren der Druckertreiber für einen Netzwerkdrucker unter Windows
- Installieren der Druckertreiber für einen USB-Drucker unter Windows
- Installieren von Treibern und Dienstprogrammen – Macintosh OS X Version 10.5 und höher
- Installieren von Treibern und Dienstprogrammen – UNIX/Linux
- Andere Treiber
- Installieren des Druckers als WSD-Gerät
- Druckmaterialien
- Zulässiges Druckmaterial
- Empfohlene Druckmaterialien
- Bestellung von Druckmaterial
- Allgemeine Richtlinien zum Einlegen von Druckmaterial
- Nicht geeignetes Druckmaterial (Gefahr von Geräteschäden)
- Hinweise zur Lagerung von Druckmaterial
- Zulässige Papiersorten und -gewichte
- Zulässige Standardformate
- Geeignetes Druckmaterial für den Duplexbetrieb
- Geeignete Standardformate für den Duplexbetrieb
- Zulässige benutzerdefinierte Formate
- Zulässiges Druckmaterial
- Zusatzzufuhr
- Behälter 1 und 2
- Umschläge können nur über die Zusatzzufuhr zugeführt werden.
- Etiketten können nur über die Zusatzzufuhr zugeführt werden.
- Druckvorgang läuft
- Drucken – Überblick
- Auswählen der Druckoptionen
- Druckfunktionen
- Verwenden von benutzerdefinierten Formaten
- Wartung
- Reinigen des Druckers
- Einstellungen und Wartungsanweisungen
- Farbausrichtung
- Prüfen der Firmware-Version
- Einstellen der Papiersorte
- Einstellen der Transfereinheit
- Einstellen der Übertragungswalze
- Einstellen der Fixieranlage
- Wiederherstellen der Standardeinstellungen
- Initialisieren des Druckzählers
- Zurücksetzen der Transfereinheit
- Löschen des Auftragsprotokolls
- Einstellen der Höhenlage
- Bestellen von Verbrauchsmaterialien
- Verwalten des Druckers
- Umstellen des Geräts
- Fehlerbeseitigung
- Allgemeine Fehlerbeseitigung
- Drucker lässt sich nicht einschalten
- Gerät wird zurückgesetzt oder schaltet sich immer wieder grundlos aus
- Drucker druckt nicht
- Das Drucken dauert unverhältnismäßig lange
- Dokumente werden aus dem falschen Behälter gedruckt
- Probleme beim automatischen Duplexdruck
- Ungewöhnliche Geräusche am Gerät
- Materialbehälter lässt sich nicht schließen
- Im Drucker hat sich Kondenswasser angesammelt
- Materialstaus
- Hilfe
- Allgemeine Fehlerbeseitigung
- Technische Daten
- Phaser 6600 Farbdrucker
- Phaser 6600 Farbdrucker
- 533 MHz ARM11-Prozessor
- Gesetzliche Bestimmungen
- Xerox GmbH
- Recycling und Entsorgung
- Batterien/Akkus dürfen nur bei einer vom Hersteller zugelassenen Stelle ausgewechselt werden.