Pflege und wartung – Whirlpool AKM290IX Benutzerhandbuch
Seite 4

7
PFLEGE UND WARTUNG
Reinigung der Kochmuldenoberfläche, der
Topfhalterungen und des Bedienfeldes
• Ziehen Sie vor dem Reinigen der Kochmulde den
Netzstecker und warten Sie, bis die Mulde abgekühlt ist.
• Wischen Sie die Mulde mit einem in warmem Wasser
angefeuchteten Tuch und mit Seife oder verdünntem
Flüssigreiniger ab.
• Keine scheuernden oder ätzenden Mittel, Bleichlauge oder
Metallschwämmchen benutzen.
• Keine Dampfreiniger benutzen.
• Keine brennbaren Produkte benutzen.
• Keine säurehaltigen oder alkalischen Substanzen (Essig, Salz,
Zitronensaft usw.) auf der Kochmulde zurücklassen.
Edelstahl - Kochmulden
• Für die Reinigung ein spezifisches handelsübliches Produkt
verwenden.
Anmerkung: Bei ständigem Gebrauch der Kochmulde können
die von den Flammen erzeugten hohen Temperaturen mit
der Zeit die Farbe der Oberfläche um die Brenner verändern.
Reinigung der Brenner
1. Brennerkappe anheben und abnehmen.
2. Brenner aus dem Gehäuse herausheben.
3. Brenner und Kappe in heißem Spülwasser einweichen.
(Nicht in einem Geschirrspüler reinigen).
4. Gut abspülen und sorgfältig trocknen.
5. Achten Sie darauf, dass keine Öffnungen verstopft sind.
6. Brenner und Brennerkappe wieder einsetzen.
Anmerkung: Um Schäden an der Elektrozündung zu vermeiden,
diese nicht betätigen, wenn der Brenner zerlegt ist.
Reinigen der elektrischen Kochplatte
Die Reinigung bei lauwarmer Elektro-Platte durchführen.
Mit einem in Salzwasser angefeuchteten Tuch reinigen und
anschließend mit einem ölgetränkten Tuch abreiben.
3de53231b.fm5 Page 7 Friday, April 11, 2003 12:22 PM