Apple MacBook (13 Zoll) Benutzerhandbuch
Seite 79

Kapitel 3
Verwenden Ihres MacBook
79
Ist ein externer Monitor oder ein Fernsehgerät angeschlossen, können Sie dieselbe
Anzeige auf dem integrierten Bildschirm und dem externen Monitor wiedergeben
(diese Funktion wird Bildschirme synchronisieren genannt). Alternativ können Sie den
externen Monitor dazu verwenden, um eine größere Anzeigefläche für den Mac OS
Schreibtisch bereitzustellen (dieser Modus wird Zweiter Monitor oder Erweiterter
Schreibtisch genannt). Standardmäßig wird Ihr MacBook im Modus „Zweiter Monitor“
gestartet. Mit der Taste F7 (i) können Sie zwischen den beiden Modi „Bildschirme syn-
chronisieren“ und „Zweiter Monitor“ wechseln.
Wenn Sie den Ton über einen extern angeschlossenen Bildschirm hören möchten, z. B.
einen Projektor oder ein Fernsehgerät, müssen Sie dieses Gerät durch ein Audiokabel
(nicht im Lieferumfang enthalten) mit dem Kopfhöreranschluss (f ) des Computers
verbinden.
Hinweis: Da die meisten Fernsehgeräte mit einer niedrigeren Auflösung arbeiten, ist
die Bildwiedergabe auf einem Fernsehbildschirm von einer geringeren Qualität als die
auf dem integrierten Bildschirm oder einem externen Monitor.
Anschließen eines externen Monitors oder Projektors
Gehen Sie wie folgt vor, um einen externen Monitor oder Projektor mit DVI- oder
VGA-Anschluss an Ihren Computer anzuschließen:
1
Schalten Sie den externen Monitor oder Projektor ein.
2
Stellen Sie sicher, dass das Bildschirmkabel am externen Monitor oder Projektor
angeschlossen ist.
3
Verwenden Sie den entsprechenden Adapter (den Apple Mini-DVI-zu-DVI-Adapter
oder den Apple Mini-DVI-zu-VGA-Adapter), um das Monitorkabel an Ihr MacBook
anzuschließen. Ihr MacBook erkennt den externen Monitor automatisch.
D3626M42.book Page 79 Thursday, April 6, 2006 2:48 PM