Vermeiden von hörschäden ergonomie am arbeitsplatz – Apple Mac mini (original) Benutzerhandbuch
Seite 79

Anhang B
Informationen zur Wartung, Verwendung und Sicherheit
79
Vermeiden von Hörschäden
Ergonomie am Arbeitsplatz
Sitzmöbel
Verwenden Sie möglichst nur Sitzmöbel, die ergonomisch geformt und
höhenverstellbar sind. Stellen Sie die Sitzhöhe so ein, dass die Oberschenkel auf dem
Sitz aufliegen und dass die Füße flach aufstehen. Die Rückenlehne sollte so geformt
sein, dass die Lendenwirbel optimal gestützt werden. Beachten Sie die Herstellerhin-
weise, um den Stuhl genau an Ihre Körpergröße und Figur anzupassen.
Möglicherweise müssen Sie die Sitzhöhe neu einstellen, sodass sich Ihre Unterarme
und Hände im richtigen Winkel zur Tastatur befinden. Falls Sie die Füße nun nicht auf
dem Boden aufstellen können, verwenden Sie eine verstellbare Fußstütze. Alternativ
können Sie auch einen höhenverstellbaren Arbeitstisch einsetzen. Eine weitere Mög-
lichkeit wäre es, einen Tisch zu verwenden, bei dem die Tastatur tiefer liegt als die rest-
liche Arbeitsfläche.
Achtung:
Das Verwenden von Ohrhörern oder Kopfhörern mit hoher Lautstärke kann
eine dauerhafte Schädigung des Gehörs zur Folge haben. Sie gewöhnen sich mit der
Zeit zwar an höhere Lautstärken, sodass diese für Sie normal erscheinen, Ihre Hör-
fähigkeit kann jedoch beeinträchtigt werden. Stellen Sie daher die Lautstärke Ihres
Mac mini nicht zu hoch ein. Treten Ohrgeräusche auf, reduzieren Sie die Lautstärke
oder verwenden Sie Ohr- oder Kopfhörer nicht mehr für die Audiowiedergabe mit
Ihrem Mac mini.
D3188Q88.book Seite 79 Sonntag, 3. April 2005 2:47 14