Zeichnen sie ihr spiel auf, Aufzeichnungssystem – Yamaha DTXPRESS IV Benutzerhandbuch
Seite 26

26
DTXPRESS
IV
– Bedienungsanleitung
6
Zeichnen Sie Ihr Spiel auf
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Ihr Spiel auf dem eingebauten Sequenzer des
DTXPRESS IV aufnehmen. In Ihren aufgezeichneten Song-Daten können Sie Schlagzeug-Sets
wechseln, das Tempo ändern und die Songs auf dieselbe Weise wiedergeben wie die Preset-
Songs.
Aufzeichnungssystem
• Aufzeichnen können Sie auf einen beliebigen der User-Songs
(64–83). Auf Preset-Songs (1–63) hingegen können Sie nicht
aufnehmen.
• Ein aufgezeichneter Song enthält keine Aufnahmen der
Schlagzeug-Audio-„Klänge“, sondern statt dessen die Spiel-
„Informationen“ oder Daten, wann und wo genau jedes Pad
angeschlagen wurde. Diese Informationen werden als
Sequenzdaten bezeichnet. Anders als bei Audiodaten können
Sequenzdaten frei verwendet werden, um während der
Wiedergabe das Tempo zu ändern und die Voice oder das
Schlagzeug-Set auszuwählen.
Jetzt wollen wir mit der Aufzeichnung
beginnen...
1
Auswählen des aufzuzeichnenden Songs
Drücken Sie die [SONG]-Taste, um die Song-Auswahlanzeige
aufzurufen, und wählen Sie eine User-Song-Nummer aus (64–
83).
Wenn Sie zu einem Preset-Song dazuspielen und Ihr Spiel
aufzeichnen möchten, wählen Sie den gewünschten Song aus
(1–63). In diesem Fall wird automatisch immer der leere
User-Song mit der kleinsten Nummer für die Ausnahme
ausgewählt.
2
Einstellen der Aufnahmebedingungen
Halten Sie die Taste [SHIFT] gedrückt und drücken Sie die
Taste [SONG
>
/
■
], um die folgende Seite zum Einstellen
der Aufnahmebedingungen aufzurufen.
* Wenn ein Preset-Song zur Aufnahme ausgewählt wird und
alle User-Songs bereits Daten enthalten, wird die
Fehlermeldung „Memory full“ (Speicher voll) angezeigt.
Bereiten Sie mit der Funktion „Song Clear“ (S. 27) einen
leeren User-Song vor und stellen Sie dann die
Aufnahmebedingungen ein.
Stellen Sie in dieser Anzeige Klick-Tempo, Schlag und
Quantisierung ein.
Drücken Sie die Tasten [
<
]/[
>
], um den blinkenden Cursor
zu dem einzustellenden Eintrag zu verschieben, und drehen
Sie dann das Jog-Rad, um seinen Wert einzustellen.
• Tempo [Bereich] 30 bis 300
Stellen Sie das Klick-Tempo (
q
=) für die Aufnahme ein.
• Beat [Bereich] 1 bis 9
Stellen Sie den Klick-Schlag für die Aufnahme ein.
• Quantize [Bereich]
⁄
,
⁄3
,
Ö
(Achtelnote),
Ö3
(Achteltriole),
Ü
(Sechzehntelnote),
Ü3
(Sechzehnteltriole),
no
Die Quantize-Funktion kann während der Aufnahme
angewendet werden und wird benutzt, um das Timing
Ihres Spiels am nächsten festgelegten Schlag
auszurichten. Die Genauigkeit der Quantisierung wird
mit einem Notenwert zugewiesen.
* Bei der Einstellung „no“ (keine) erfolgt keine
Quantisierung.
3
Starten der Aufnahme
Drücken Sie die Taste [SONG
>
/
■
], und die Aufnahme
beginnt nach dem Vorzähler. Nehmen Sie auf, während Sie
auf den Klick-Klang hören.
Wenn ein User-Song ausgewählt wird, der bereits
Daten enthält, werden alle zuvor vorhandenen
Aufzeichnungsdaten überschrieben und gehen
verloren.
VORSICHT
Quantize (Quantisieren)
Tempo
Beat (Schlag)
REC
~~~~~~~~
⁄=130
Beat=4
~
Quant=⁄3
Schalten Sie niemals das Instrument aus,
während eine Aufnahme läuft. Sämtliche User-
Song-Daten können verloren gehen.
● So funktioniert Quantize (ein Beispiel)
Die aufgenommenen Noten wurden nicht im Takt gespielt.
Die Quantize-Funktion richtet das Timing aus.
Perfektes Timing
REC
~~
Meas=
~
10
~
Now
~
Recording.
Aktuelle Taktnummer während der Aufnahme
VORSICHT