Aufnehmen eines songs, Bespielen einer melodiespur, Usersong – Yamaha PSR-620 Benutzerhandbuch
Seite 48

46
○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○
Aufnehmen eines Songs
Auf den Songspuren (SONG TRACK) des PSR-620 können Sie komplette
Songs aufzeichnen, einschließlich der mit der Begleitautomatik erzeugten
Akkordfortschreitungen sowie einer auf der Tastatur gespielten Melodie-
zeile. Die Songspuren bestehen aus einer ACCOMP-Spur und zwei MELODY-
Spuren. Bei Song Nr. 26 können Sie einen eigenen Song (Anwender-Song)
speichern. Im internen Speicher des PSR-620 kann jeweils nur ein Anwender-
Song festgehalten werden. Sie haben jedoch die Möglichkeit, Ihre Songs auf
Diskette sicherzustellen. Auf einer Diskette lassen sich je nach Datenumfang
der einzelnen Songs bis zu 100 Songs speichern. Wenn Sie einen der
sichergestellten Songs später wieder verwenden möchten, laden Sie ihn
einfach wieder in das Instrument zurück (siehe Seite 66).
• Auf den SONG TRACK-Spuren aufgezeichnetes Material bleibt auch beim Ausschalten erhalten,
solange Batterien eingelegt sind oder das Instrument über einen Netzadapter an einer Steckdose
angeschlossen ist. Es empfiehlt sich jedoch in jedem Fall, wichtige Songdaten auf Diskette si-
cherzustellen, auf die man dann bei Datenverlust zurückgreifen kann.
• Aufgezeichnete Daten gehen verloren, wenn während der Aufnahme das Instrument ausgeschal-
tet wird, der Netzadapter abgetrennt wird oder die Batterien zu schwach werden.
• Auf den MELODY-Spuren können etwa 1500 Noten aufgezeichnet werden und auf den
ACCOMP-Spuren etwa 750.
Auf den MELODY-Spuren können folgende Ereignisse und Daten aufgezeich-
net werden:
Bespielen einer Melodiespur
• Note An/Aus
• Dynamikwerte
• Stimmennummer
• Oktavlage
• Panorama
• Dual-Modus Ein/Aus
• Dual-Stimme
(Stimmennummer, Lautstärke,
Oktavlage, Halleffekt-Sendepegel,
Choreffekt-Sendepegel,
Panorama)
• Tastatur-Lautstärke*
• Pitch-Bend
• Pitch-Bend-Bereich*
• Halleffekt-Sendepegel
• Choreffekt-Sendepegel
• DSP-Sendepegel (nur MELODY 1-Spur)
• Harmonie-/Echoeffekt Ein/Aus, Effekttyp
• Halleffekt Ein/Aus
• Choreffekt Ein/Aus
• DSP-Effekt Ein/Aus, DSP-Typ
(nur MELODY 1-Spur)
• DSP-Variation Ein/Aus
(nur MELODY 1-Spur)
• Sustain-Effekt (Bedienfeld) Ein/Aus
(Sustain-Pedal Ein/Aus)
• (Gemeinsames Tempo für MELODY-
Spuren und ACCOMP-Spur)*
* Wird nur am Anfang eines Songs aufgezeich-
net; Änderungen im Verlauf der Aufnahme
sind nicht möglich.
ACCOMP TRACK
SONG TRACK
UserSong
TEMPO
TRANSPOSE
MEASURE
REPEAT
CHORD
BEAT
TOUCH
MINUS ONE
REVERB
DUAL
CHORUS
HARMONY
DSP
SUSTAIN
RHYTHM
BASS
CHORD
PAD
PHRASE ACCOMP
MELODY
2
MELODY
1
1
1
1
ON /
OFF
VOICE
VOL
REGIST
REC
REC
REC
OTS
8
26
1
35
1
02
1
17
1
30
1
01
1
01
1
118
1
0
a
01
VOICE
STYLE
SONG
REGIST MEMORY
MULTI PAD
DUAL VOICE
SPLIT VOICE
HARM/ECHO
OVERALL
DIGITAL EFFECT
NORMAL
SPLIT
SINGLE
FINGERED
LOAD
SAVE
DELETE
FORMAT