Repeat, Die wiedergabe anhalten oder stoppen, Die a/b-wiederholfunktion wieder ausschalten – Yamaha PSR-140 Benutzerhandbuch
Seite 25: Punkt b (den endpunkt der schleife) festlegen

25
AUSWÄHLEN UND ABSPIELEN VON SONGS — DER SONG-MODUS
Die Wiedergabe anhalten oder stoppen.
Drücken Sie die Pause (
❙❙)- oder die START/STOP (>/■)-Taste. Beim Stoppen der Wieder-
gabe wird die A/B-Schleife nicht gelöscht und die A/B-Wiederholfunktion bleibt aktiviert.
Die A/B-Wiederholfunktion wieder
ausschalten.
Drücken Sie die Taste
. Sie können die
Funktion während der Songwiedergabe oder bei
gestoppter Wiedergabe ausschalten.
HINWEIS:
• Sie können die Punkte A und B auch bei gestoppter Songwiedergabe setzen. Hierzu fahren zum Festlegen der Punkte A und B die betreffenden
Taktanfänge einfach mit den r/f-Tasten an, um die Wiedergabe danach zu starten.
• Vermindern Sie, während der Song spielt, vor dem Festlegen der Punkte A und B das Wiedergabetempo (Seite 21). Bei einem langsameren Tempo
ist ein präzises Setzen den Anfangs- und Endpunkts einfacher.
• Wenn der Punkt A am Anfang des Songs gesetzt werden soll, drücken Sie die Taste
vor dem Starten der Wiedergabe.
NOTIZ:
Beim Auswählen einer anderen Songnummer (oder beim Umschalten auf Style-Modus) wird die A/B-Wiederholfunktion automatisch aufgehoben.
Punkt B (den Endpunkt der Schleife)
festlegen.
Drücken Sie nun am Endpunkt der Wiederholschleife
die Taste
ein weiteres Mal. Die gewählte
Phrase wird dann als Endlosschleife wiederholt ge-
spielt, bis Sie die Wiedergabe stoppen.
Repeat
A-b
012
MEASURE
Repeat
oFF
001
MEASURE
65