Wartung und pflege, Ih g j, Cf e – Whirlpool ADG6500IN Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

Vor jeder Reinigungs- und Wartungsarbeit das Gerät ausschalten und den Wasserhahn schließen.

Reinigung außen
Die Außenseite des Geschirrspülers mit einem schonenden Haushaltsreiniger leicht feucht abwischen.
Die Bedienungsblende nur mit einem leicht angefeuchteten Tuch abwischen.

Verwenden Sie keine Scheuermittel.

Reinigung innen:
Die Türdichtung und die Türinnenseite regelmäßig mit einem feuchten Tuch abwischen, um Speisereste zu
entfernen

Oberer Sprüharm
1.
Mutter lösen (nach links drehen) (A) und Sprüharm nach unten

abnehmen (B).

2. Düsen durchspülen
3. Sprüharm wieder mittig aufsetzen und Mutter anziehen (nach

rechts drehen), dabei nicht verkanten.
Die Mutter muss festgezogen werden, bis ein Klicken zu hören ist.

Sprüharm muss frei drehbar sein.

Unterer Sprüharm
1.
Sprüharm nach oben abnehmen (C)
2. Düsen durchspülen
3. Sprüharm wieder mittig auf den Drehkegel aufsetzen und durch

Drücken nach unten einrasten lassen.

Sprüharm muss frei drehbar sein.

Siebsystem
1.
Mikrofilter nach links drehen (E) und entnehmen (F).
2. Das mittlere Sieb von unten aus dem Mikrofilter herausdrücken

(G).

3. Die Siebe (I) und (H) auseinander nehmen; dazu an den mit

Pfeilen gekennzeichneten Stellen leicht auf das Sieb (I)
drücken und das Sieb (
H) herausziehen.

4. Mittleres Stahlsieb entnehmen (J).
5. Komplettes Siebsystem regelmäßig unter fließendem Wasser reini-

gen.
Es darf kein Schmutz im Geschirrspüler bleiben!

5. Fein- und Grobsieb (H + I + G) zusammensetzen, mittleres

Stahlsieb (J) positionieren und Sieb einsetzen.

Der korrekte Sitz aller Teile ist wichtig für ein gutes
Spülergebnis.

WARTUNG UND PFLEGE

A

B

C

F

E

I

H

G

J

9

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: