Sicherheitsdatenblatt – SCT-Germany BRAKE FLUID DOT-4 Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

SICHERHEITSDATENBLATT

Blatt 3/3

Druckdatum 04.06.2004

Überarbeitet am 16.02.2003

Auswahl des Handschuhmaterials unter Beachtung der Durchbruchzeiten, Permeationsraten
und der Degradation.
· Handschuhmaterial
Die Auswahl eines geeigneten Handschuhs ist nicht nur vom Material, sondern auch von
weiteren Qualitätsmerkmalen abhängig und von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Da das
Produkt eine Zubereitung aus mehreren Stoffen darstellt, ist die Beständigkeit von
Handschuhmaterialen nicht vorausberechenbar und muß deshalb vor dem Einsatz überprüft
werden.
· Durchdringungszeit des Handschuhmaterials
Die genaue Durchbruchzeit ist beim Schutzhandschuhhersteller zu erfahren und einzuhalten.
· Augenschutz: Beim Umfüllen Schutzbrille empfehlenswert.

9. Physikalische und chemische Eigenschaften

9 Physikalische und chemische Eigenschaften

· Allgemeine Angaben
Form:
flüssig
Farbe: hellgelb
Geruch: produktspezifisch
· Zustandsänderung
Schmelzpunkt/Schmelzbereich:
<-50°C (ISO 3016)
Siedepunkt/Siedebereich: > 260°C (ASTM D-1120)
· Flammpunkt: > 100°C (EN 22719)
· Zündtemperatur: >200°C (DIN 51794)
· Selbstentzündlichkeit: Das Produkt ist nicht selbstentzündlich.
· Explosionsgefahr: Das Produkt ist nicht explosionsgefährlich.
· Dampfdruck bei 20°C: <1 mbar
· Dichte bei 20°C: 1,06 g/cm3 (ISO 12185)
· Löslichkeit in / Mischbarkeit mit
Wasser:
vollständig mischbar
· pH-Wert bei 20°C: 8
· Viskosität:
kinematisch bei 20°C:
14 mm²/s (ISO 3104)

10. Stabilität und Reaktivität

10 Stabilität und Reaktivität

· Zu vermeidende Bedingungen: Keine Zersetzung bei bestimmungsgemäßer Verwendung.
· Gefährliche Reaktionen Keine gefährlichen Reaktionen bekannt.
· Gefährliche Zersetzungsprodukte: keine

11. Angaben zur Toxikologie

11 Angaben zur Toxikologie

· Akute Toxizität:
· Primäre Reizwirkung:
· an der Haut: Primäre Hautreizung/Kaninchen/OECD-Test 404: nicht reizend
· am Auge: Primäre Schleimhautreizwirkung/Kaninchenauge/OECD-Test 405: nicht reizend
· Sensibilisierung: Keine sensibilisierende Wirkung bekannt
· Zusätzliche toxikologische Hinweise:
Das Produkt ist nicht kennzeichnungspflichtig aufgrund des Berechnungsverfahrens der
Allgemeinen Einstufungsrichtlinie für Zubereitungen der EG in der letztgültigen Fassung.

Advertising