Inhalt – Yamaha PSR-220 Benutzerhandbuch
Seite 2

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Yamaha PortaTone!
Sie sind jetzt Eigentümer eines tragbaren Keyboards, das leistungsstarke Funktionen, einen phantastischen
Sound und hervorragenden Bedienungs-Komfort in einer kompakten Einheit kombiniert. Seine überragenden
Austattungsmerkmalen machen es zu einem bemerkenswert ausdrucksvollen, vielseitigen Instrument.
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch, während Sie auf Ihrem neuen PortaTone spielen,
damit Sie dessen großartiges Potential voll auschöpfen können.
Inhalt
Hauptmerkmale
1
Vorsichtsmaßnahmen —
Behandlung Ihres PortaTone
2
Vorbereitung des Instruments
3
Stromversorgung................................................3
PHONES/AUX OUT-Anschlußbuchse ................4
SUSTAIN-Buchse..................................................4
Notenständer ......................................................4
Fangen wir an — Spielen der Demo-Songs 5
Bedienfeld und Anschlüsse auf der Rückseite 6
Grundfunktionen des Anzeigefeldes
8
Spielen von Klangfarben — Voice-Modus 10
So wählen und spielen Sie eine Klangfarbe —
Haupt-Voice-Modus
................................................10
Main Voice-Untermenü ............................................11
Tabelle der Percussion Kit Voice ................................12
Spielen von zwei Voices — Dual Voice-Modus ..12
Dual Voice-Untermenü ..............................................13
Spielen von zwei Voices — Split Voice-Modus ..14
Split Voice-Untermenü ..............................................15
Andere Voice-Regler
16
Chorus ..............................................................16
Harmony/Echo ................................................16
Harmony/Echo-Untermenü........................................17
Reverb ..............................................................18
Touch Response ..............................................18
Gesamtregelung ..............................................19
Reverb/Others-Untermenü ........................................19
Spielen mit Begleitautomatik — Style-Modus 20
So wählen Sie einen Style
und spielen eine automatische Begleitung ......20
Hinweise zum METRONOME-Icon ............................21
Sync-Stop-Funktion ..................................................24
Wechseln des Modus der Fingering-Begleitautomatik ........24
Fingered ................................................................24
Full ........................................................................26
Single Finger ..........................................................26
Verändern des Splitpunkts der Begleitung ....26
One Touch Setting ............................................27
Spielen von Songs — Song-Modus
28
Wählen und Spielen eines Songs ....................28
Verwendung der Repeat Play-Funktion ........29
Verwendung der Guide-Funktion (nur PSR-230) ..30
Verwendung der Minus One-Funktion ..........31
Wählen der eizelnen Kanäle für Minus One ..............31
Song-Untermenü ......................................................32
Lautstärke des Songs ................................................32
One Touch Setting im Song-Modus ............................33
Aufzeichnen von User Songs —
Easy Chord Memory
33
Real-Time-Aufnahme ......................................34
Step-Aufnahme ................................................35
Löschen eines Songs ........................................35
Wiedergabe eines User Songs ........................35
Music Cartridge (PSR-230)
36
Einsetzen einer Music Cartridge ......................36
Einsetzen einer Music Cartridge ................................36
Wählen von Styles auf einer Music Cartridge....37
Wählen von Songs auf einer Music Cartridge ....37
MIDI-Funktionen
38
Grundlagen von MIDI ......................................38
MIDI Untermenü ......................................................40
Anhang
41
Datensicherung und Initialisierung ................41
Initialisierung ..........................................................41
Voice-Liste ........................................................42
Voice-Polyphonie ....................................................42
Liste der Voices auf dem Bedienfeld ..........................42
Liste der GM-Voices ................................................43
Fehlersuche ......................................................44
Stichwortverzeichnis ........................................45
MIDI-Implementierungstabelle ........................46
Technische Daten ..............................................48