Anzeigen des raid-systemprotokolls, Verwenden der befehlszeile, Raid-level – Apple RAID-Dienstprogramm Benutzerhandbuch
Seite 14: Enhanced jbod

14
Für den SMART-Status wird „Nicht unterstützt“ angezeigt
SMART-Statusinformationen (Self-Monitoring, Analysis, and Reporting Technology) sind
nur für SATA-Festplattenlaufwerke verfügbar. Wenn Sie SAS-Laufwerke verwenden, wird
der SMART-Status in den Laufwerksinformationen des RAID-Dienstprogramms als „nicht
unterstützt“ ausgewiesen.
Anzeigen des RAID-Systemprotokolls
Sollten Sie einmal Probleme mit Ihrer RAID-Konfiguration haben, können Sie die
Diagnosemeldungen im RAID-Protokoll prüfen, um weitere Informationen zu erhalten.
Die RAID-Karte und die zugehörige Software protokollieren Status- und Diagnose-
meldungen in einer Datei am folgenden Speicherort: /Library/Logs/CoreRAID.log.
Gehen Sie wie folgt vor, um das RAID-Protokoll anzuzeigen:
1
Öffnen Sie das Programm „Konsole“ (im Ordner „/Programme/Dienstprogramme/“).
2
Klicken Sie in der Symbolleiste auf „Protokolle“.
3
Wählen Sie „/Library/Logs/CoreRAID.log“ aus der links gezeigten Liste aus.
Verwenden der Befehlszeile
Sie können Ihre RAID-Karte auch über die Befehlszeile mit dem Befehl „raidutil“ konfi-
gurieren und verwalten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie auf der man-Seite
„raidutil“ oder durch Eingabe von „raidutil“ in der Befehlszeile.
RAID-Level
Das RAID-Dienstprogramm ermöglicht es Ihnen, RAID-Systeme auf Basis der folgenden
RAID-Level zu konfigurieren:
 Enhanced JBOD
 RAID-0 (Striping)
 RAID-1 (Spiegeln)
 RAID-0+1 (Spiegeln eines Striping-Paars)
 RAID-5 (Striping mit verteilter Parität)
Enhanced JBOD
Mit dem RAID-Level „Enhanced JBOD“ können Sie ein RAID-System auf einem einzelnen
Festplattenlaufwerk anlegen. Das entstandene RAID-System bietet weder den verbes-
serten Datendurchsatz und noch die Datensicherheit der anderen RAID-Level. Sie profi-
tieren allerdings vom Datencache und der Reservebatterie, die durch die RAID-Karte
bereitgestellt werden. Ein mit dem Level „Enhanced JBOD“ konfiguriertes System kann
auch auf andere RAID-Systeme übertragen oder auf einen anderen Computer bewegt
werden, der mit einer Mac Pro- oder Xserve RAID-Karte ausgestattet ist.