Spielvorbereitungen, Leistungsbedarf, Automatische abschaltung (auto power off) – Yamaha PSR-S650 Benutzerhandbuch
Seite 10: Anschließen eines fußschalters, Seite 10

Bedienungsanleitung
10
Spielvorbereitungen
Die folgenden Vorgänge müssen
ausgeführt werden, BEVOR Sie das Gerät
einschalten.
1
Schließen Sie das Netzkabel an den Netzadapter
an.
2
Stecken Sie den Klinkenstecker des Adapters in die
DC-IN-Buchse an der Rückseite des Instruments.
3
Stecken Sie den Netzadapter in eine
Netzsteckdose.
Stellen Sie alle erforderlichen
Verbindungen her, BEVOR Sie das
Instrument einschalten.
Um unnötigen Stromverbrauch zu vermeiden, besitzt
dieses Instrument eine Auto-Power-Off-Funktion, die
das Instrument automatisch ausschaltet, wenn es für
eine gewisse Zeit nicht benutzt wird. Die Zeit bis zum
automatischen Ausschalten ist standardmäßig auf
30 Minuten eingestellt. Um die automatische
Abschaltung zu deaktivieren, schalten Sie das
Instrument aus, und betätigen Sie dann, während Sie
die tiefste Tastaturtaste gedrückt halten, den Schalter
[
] (Standby/On).
Mit der Sustain-Funktion können Sie ein natürliches
Ausklingen erzeugen, indem Sie während Ihres Spiels
einen als Zubehör erhältlichen Fußschalter betätigen.
Schließen Sie dazu einen der Fußschalter FC4 oder
FC5 von Yamaha an die SUSTAIN-Buchse an, und
schalten Sie damit die Haltefunktion ein und aus.
Leistungsbedarf
• Verwenden Sie den angegebenen Adapter (Seite 70). Die
Benutzung eines anderen Adapters kann zu irreparablen
Schäden am Adapter und am Instrument führen.
• Ziehen Sie bei Nichtbenutzung des Instruments oder
während eines Gewitters den Netzadapter aus der
Steckdose.
WARNUNG
Netzadapter
VORSICHT
Netzadapter
3
Netzsteckdose
2
Automatische Abschaltung
(Auto Power Off)
• Der Einstellzeitbereich kann im Function-Display geändert
werden. Einzelheiten hierzu finden Sie im Referenzhandbuch.
• Daten und Einstellungen werden immer gesichert und bleiben
auch nach dem Ausschalten des Instruments erhalten.
Informationen über die gespeicherten Parameter finden Sie
auf Seite 53.
Anschließen eines Fußschalters
• Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten, dass der Stecker
des Fußschalters fest in der SUSTAIN-Buchse sitzt.
• Vermeiden Sie eine Betätigung des Fußschalters beim
Einschalten. Hierdurch wird dessen Polarität – und
Schaltfunktion – umgekehrt.
Gedrückt halten
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS