Weinflaschen lagern 28, Holzroste 28, Beschriftungskärtchen 28 – Miele KWTN 14826 SDE ED_CS-1 Benutzerhandbuch

Seite 28: Maximales fassungsvermögen 28, Luftaustausch durch aktivkohlefilter 28, Weinflaschen lagern, Holzroste, Beschriftungskärtchen, Maximales fassungsvermögen, Luftaustausch durch aktivkohlefilter

Advertising
background image

Holzroste

Jede Erschütterung stört den Wein und
unterbricht seinen natürlichen
Atmungsprozess, was eine Beeinträch-
tigung des Geschmacks zur Folge hat.

Lagern Sie deshalb gleichartige
Weinsorten möglichst auf demselben
Holzrost nebeneinander, um beim Ent-
nehmen ein größeres Umstapeln zu
vermeiden und ein ruhiges Lagern der
anderen Weinflaschen zu gewährleis-
ten.

Die jeweils oberen Holzroste sind auf
Schienen herausziehbar, um ein be-
quemes Entnehmen und Einlegen der
Flaschen zu ermöglichen.

Die Holzroste können Sie je nach Belie-
ben herausnehmen und wieder einset-
zen:

^ Ziehen Sie den Holzrost mit den

Schienen bis zum Anschlag nach
vorn und heben Sie ihn nach oben
hin ab.

^ Zum Wiedereinsetzen den Holzrost

auf die ausgezogenen Schienen set-
zen, so dass er einrastet.

Beschriftungskärtchen

Um eine gute Übersicht über die einge-
lagerten Weinsorten zu bekommen, ver-
wenden Sie die beiliegenden Beschrif-
tungskärtchen. Setzen Sie sie nach der
Beschriftung von oben in die Leiste
vom Holzrost.

Zusätzliche Beschriftungskärtchen
erhalten Sie im Fachhandel.

Maximales Fassungsvermögen

Insgesamt können 41 Flaschen (0,75 l
Bordeauxflaschen) in den Weintempe-
rierzonen gelagert werden.

Luftaustausch durch
Aktivkohlefilter

Die Aktivkohlefilter in den Weintempe-
rierzonen sorgen für den optimalen
Luftaustausch und somit für eine hohe
Luftqualität.

Über die Aktivkohlefilter gelangt frische
Außenluft in das Gerät.
Diese wird anschließend durch die Ven-
tilatoren (Funktion DynaCool) gleichmä-
ßig im Innenraum verteilt.
Die Filterung der Außenluft über die Ak-
tivkohlefilter stellt sicher, dass nur
frische staub- und geruchfreie Luft in
das Gerät gelangt.
So ist Ihr Wein zusätzlich vor einer
eventuellen Geruchsübertragung ge-
schützt!

Wechseln Sie die Aktivkohlefilter
einmal im Jahr aus. Sie erhalten sie
im Fachhandel.

Weinflaschen lagern

28

Advertising