Sony Ericsson C902(C902) Benutzerhandbuch
Seite 34

32
Anrufen
3
Nehmen Sie einen Sprachbefehl wie
„Klaus mobil“ auf.
4
Befolgen Sie die angezeigten
Anweisungen. Warten Sie auf
den Ton und sagen Sie den Befehl.
Der Sprachbefehl wird anschließend
abgespielt.
5
Wählen Sie
Ja
, wenn die Aufnahme in
Ordnung ist. Wählen Sie andernfalls
Nein
und wiederholen Sie die Schritte
3 und 4.
Sprachwahl
Der aufgenommene Anrufername wird
abgespielt, wenn Sie einen Anruf des
betreffenden Kontakts erhalten.
So verwenden Sie die
Sprachwahlfunktion:
1
Drücken und halten Sie im Standby-
Modus eine Lautstärketaste.
2
Warten Sie auf den Signalton und
sagen Sie einen aufgenommenen
Namen (z. B. „Klaus mobil“). Der
Name wird abgespielt. Anschließend
wird die Verbindung hergestellt.
Annehmen von Anrufen
per Sprachbefehl
Bei Verwendung einer
Freisprecheinrichtung bzw. eines
Headsets können Sie ankommende
Anrufe per Sprachbefehl annehmen
oder abweisen.
So aktivieren Sie die sprachgesteuerte
Rufannahme und nehmen die
erforderlichen Sprachbefehle auf:
1
Wählen Sie im Standby-Modus
Menü
>
Einstellungen
> Registerkarte
Allgemein
>
Sprachsteuerung
>
Sprachannahme
>
Aktivieren
.
2
Befolgen Sie die angezeigten
Anweisungen und wählen Sie
Weiter
.
Warten Sie auf den Ton und sagen Sie
„Annehmen“ oder ein entsprechendes
Wort.
3
Wählen Sie
Ja
zum Akzeptieren oder
Nein
, um eine neue Aufnahme zu
erstellen.
4
Befolgen Sie die angezeigten
Anweisungen und wählen Sie
Weiter
.
Warten Sie auf den Ton und sagen Sie
„Besetzt“ oder ein entsprechendes
Wort.
5
Wählen Sie
Ja
zum Akzeptieren oder
Nein
, um eine neue Aufnahme zu
erstellen.
6
Befolgen Sie die angezeigten
Anweisungen und wählen Sie
Weiter
.
Sprachbefehle werden immer im
Telefonspeicher abgelegt. Sie
können nicht mit einem anderen
Telefon verwendet werden.
This is the Internet version of the User's guide. © Print only for private use.