Zuluftführung und abluftführung 52, Be- und entlüftung 52, Zuluftführung und abluftführung – Miele Trockner PT 7186 Gas Octoblau Benutzerhandbuch

Seite 52: Be- und entlüftung

Advertising
background image

Be- und Entlüftung

,

Weil die fürs Trocknen benötigte

Luft dem Aufstellungsraum entnom-
men wird, muss für eine ausreichen-
de Raumbelüftung gesorgt werden,
z.B. durch unverschließbare Belüf-
tungsöffnungen in der Außenwand.

– Bei Aufstellung von flüssiggasbe-

heizten Maschinen unter Erdgleiche
(z.B. im Keller) sind die "Technischen
Regeln für Flüssiggas"-TRF zu be-
achten.

– Alle Be- und Entlüftungsöffnungen

müssen unverschließbar sein.

– Die Raumbelüftung ist nur dann ein-

wandfrei, wenn kein Unterdruck auf-
tritt.
Hierdurch ist sichergestellt, dass ...
... eine einwandfreie Brenneigen-
schaft des Gases gegeben ist.
... die vollständige Abluftabführung
von diesem Trockner erfolgt.

Unterdruck wird z.B. vermieden
durch Belüftungsöffnungen in der
Außenwand.

– Für jeden Trockner muss ein Quer-

schnitt von 237 cm

2

pro Belüftungs-

öffnung vorgesehen werden.

Der Trockner saugt die Luft an sei-
ner Rückseite an.
Deshalb muss ein ausreichend gro-
ßer Wandabstand gewährleistet
sein.
Beachten Sie die notwendigen
Wandabstände (siehe Abschnitt
"Aufstellsituationen").
Der Luftspalt zwischen Trocknerun-
terseite und Fußboden darf niemals
verkleinert werden, z.B. durch So-
ckelleisten, hochflorigem Teppich-
boden usw.
Es ist sonst keine ausreichende Luft-
zufuhr gewährleistet und die Funk-
tionsfähigkeit des Trockners kann
nicht gewährleistet werden.

Zuluftführung und Abluftführung

52

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: