Wasserablauf anschließen – Beko DSFN 6830 Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

8 DE

1011

1009

● Nach dem Anschluss öffnen Sie die

Wasserzufuhr vollständig und prüfen

auf Undichtigkeiten.

A

Schließen Sie den Wasserzulauf

aus Sicherheitsgründen nach jedem

Einsatz des Gerätes.

��

��

��

��

��

��

��

��

��

���

��

���������

����

����������

�������

����

����

Schmutz, Rost etc.) aus der

Wasserleitung in das Gerät

eindringen können.

Zulässige Wassertemperatur: Bis zu

25 °C

Der Geschirrspüler darf nicht

an Untertischgeräte zur

Warmwasserbereitung oder

Durchlauferhitzer angeschlossen

werden.

● Verwenden Sie keinen alten oder

gebrauchten Wasserzulaufschlauch

mit Ihrem neuen Gerät.

Verwenden Sie den neuen

Wasserzulaufschlauch, der mit dem

Gerät geliefert wurde.

● Schließen Sie den

Wasserzulaufschlauch direkt an

die Armatur an. Der Wasserdruck

sollte zwischen 0,3 und 10 bar

liegen. Falls der Wasserdruck

10 bar überschreitet, sollte ein

Druckminderungsventil installiert

werden.

C

Verschrauben Sie den Anschluss

des Wasserzulaufschlauches

mit einer Armatur mit 3/4 Zoll-

Außengewinde. Bei Bedarf

installieren Sie zusätzlich einen

Filter, damit keine Fremdkörper in

das Gerät eindringen können.

Wasserablauf anschließen

Der Wasserablaufschlauch kann direkt

an den Ablauf in der Wand oder am

Spülbecken angeschlossen werden.

Der Schlauch muss in einer Höhe

zwischen 50 cm und 100 cm über dem

Boden verlegt werden.

Wasserablaufschläuche mit einer

Länge von mehr als 4 m können zu

Verschmutzungen führen.

Achten Sie darauf, dass der

Wasserablaufschlauch auf dem

Weg zum Ablauf nicht geknickt oder

stark gebogen wird. Fixieren Sie den

Wasserablaufschlauch so am Ablauf,

dass er sich im laufenden Betrieb des

Gerätes keinesfalls lösen kann.

C

Der Wasserablauf sollte direkt

in die Kanalisation führen; das

Abwasser darf nicht in das

Oberflächen- oder Grundwasser

gelangen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: