Waschmittel 33, Wasserenthärter 33, Weichspüler, formspüler oder flüssigstärke 33 – Miele PW 5064 MOPP-Profi Lotosweiß Ablaufventil Benutzerhandbuch
Seite 33: Entfärben/färben 33, Waschmittel, Wasserenthärter, Weichspüler, formspüler oder flüssigstärke, Entfärben/färben

Waschmitteldosierung
Beachten Sie die Angaben des
Waschmittelherstellers.
Verwendungshinweise und Dosierhin-
weise für volle Beladung stehen auf der
Waschmittelverpackung.
Die Dosierung ist abhängig von:
– der Wäschemenge
– dem Verschmutzungsgrad der Wä-
sche
– der Wasserhärte
Wenn Sie den Härtebereich nicht
kennen, informieren Sie sich bei Ih-
rem Wasserversorgungsunterneh-
men.
Wasserhärten
Härtebereich
Gesamthärte
in mmol/l
deutsche
Härte °dH
weich (I)
0 - 1,5
0 - 8,4
mittel (II)
1,5 - 2,5
8,4 - 14
hart (III)
über 2,5
über 14
Wasserenthärter
In den Härtebereichen II und III können
Sie einen Wasserenthärter zugeben,
um Waschmittel zu sparen. Füllen Sie
zuerst das Waschmittel, dann den Ent-
härter ein.
Das Waschmittel können Sie dann wie
für Härtebereich I dosieren.
Weichspüler, Formspüler oder
Flüssigstärke
^ Dosieren Sie, wie der Hersteller es
angibt.
^ Füllen Sie den Weichspüler, den
Formspüler oder die Flüssigstärke in
die Kammer
§ ein. Beachten Sie die
Max.-Marke.
Mit dem letzten Spülgang wird der
Weichspüler, Formspüler oder die Flüs-
sigstärke eingespült.
Reinigen Sie nach mehrmaligem au-
tomatischen Stärken den Einspül-
kasten, insbesondere den Saughe-
ber.
Entfärben/Färben
^ Verwenden Sie keine Entfärbemittel
im Waschautomaten.
^ Halten Sie beim Färben im Waschau-
tomaten streng die Vorgaben des
Färbemittelherstellers ein.
Waschmittel
33