Wartung des druckkopfs, Flussdiagramm zur druckkopfpflege, Wartung des druckkopfs -4 – Canon SmartBase MP700 Benutzerhandbuch
Seite 104: Flussdiagramm zur druckkopfpflege -4

11-4
Wartung
Kapitel 11
■
Wartung des Druckkopfs
HINWEIS
• Bevor Sie die nachfolgend beschriebenen Maßnahmen ergreifen, öffnen Sie die Scannereinheit, drücken
auf „DRÜCKEN“ auf den Tintentanks und prüfen, ob diese richtig eingesetzt sind. Prüfen Sie, wie viel Tinte
übrig ist, und falls der Tank leer ist, ersetzen Sie ihn (
→
S. 11-1).
Flussdiagramm zur Druckkopfpflege
Falls die Druckqualität beeinträchtigt ist, gehen Sie folgendermaßen vor:
Das Muster ist unterbrochen, fehlt oder
eine bestimmte Farbe wird nicht gedruckt.
Der Ausdruck des Musters hat sich nicht verbessert.
Falls keine
Verbesserung
erzielt wurde.
Der Druckkopf ist nicht korrekt ausgerichtet.
Drucken Sie das Düsentestmuster (
J S. 11-5).
Anhand dieses Musters können Sie prüfen, ob die Tinte ordnungsgemäß aus den
Druckkopfdüsen austritt und ob die Position des Druckkopfs korrekt ausgerichtet ist.
Führen Sie die normale Kopfreinigung
durch (Einstellung <KOPFREINIGUNG>)
(
J S. 11-5).
Sie können die normale Kopfreinigung bis
zu dreimal durchführen.
Führen Sie die intensive Kopfreinigung
durch (Einstellung <INTENSIV REINIG.>)
(
J S. 11-5).
Falls der Ausdruck des Musters
sich immer noch nicht verbessert hat:
Tauschen Sie die Tintentanks aus
(
J S. 11-1).
Falls der Ausdruck des Musters
sich immer noch nicht verbessert hat:
Möglicherweise ist der Druckkopf
beschädigt. Setzen Sie sich mit Ihrem
Canon-Fachhändler oder der Canon-
Hotline in Verbindung.
Richten Sie den Druckkopf aus
(
J S. 11-6).
Schritt 1
Schritt 2
Schritt 2
Schritt 3
Schritt 4