Aufnahme-bibliothek, Einstellungen speichern, Nagravision ca – Xoro HRS 8810 Hbb+ Benutzerhandbuch

Seite 24

Advertising
background image

Deutsch - 23 -

Einstellungen speichern

Mit dieser Funktion können Sie für den Sattelitenreceiver
Ihre eigene Voreinstellung abspeichern. Alle
Einstellungen sowie die Programmtabelle, welche
von Ihnen vorher festgelegt wurde, werden dann
gesichert. Bestätigen Sie die Ausführung mit der
Taste OK. Nach einer Sicherheitsabfrage und
erneutem Bestätigen durch die Taste OK, wird
die voreingestellte Programmtabelle, sowie alle
Einstellungen der vorherigen Werkseinstellung
überschrieben. Ein Abbrechen dieser Funktion ist
durch Drücken von „Nein“ möglich.

Nagravision CA

Mit dieser Option können Sie Nagravision CA
Information anzeigen oder bearbeiten.

Smartcard Info

Wählen Sie Smart-Card Info und drücken Sie die
Taste OK, um die Systeminformationen anzuzeigen.
Für das Ansehen von verschlüsselten Kanälen
brauchen Sie eine Smartcard. Sie benötigen für
mehrere Sender von verschiedenen Anbietern
unterschiedliche Smart-Cards. Mit Smart-Cards
stehen eventuell auch neue Menüs zur Verfügung,
die nicht hier beschrieben werden. In diesem Fall
erhalten Sie zusätzliche Informationen von Ihrem
Anbieter. Nur unverschlüsselte Kanäle können ohne
eine Smart-Card angesehen werden.

HINWEIS: Nachdem Sie die mitgelieferte

Nagravision CA-Card eingesteckt haben, sollte es
immer im Smart-Card Modul steckenbleiben.

Smart-Card PIN-Code ändern

Mit dieser Einstellung können Sie den PIN Ihrer
Nagravision CA Smart-Card ändern.

Aufnahme-Bibliothek

WICHTIG: Um die Aufnahmebibliothek zu

sehen, sollten Sie zuerst eine USB-Festplatte an
den digitalen Satellitenreceiver anschließen, wenn
dieser ausgeschaltet ist. Schalten Sie dann den
Satellitenreceiver ein, um die Aufnahmefunktion zu
aktivieren. Andernfalls ist die Aufnahmefunktion nicht
verfügbar.

Drücken Sie die Taste MENU, um das Hauptmenü
anzuzeigen, und markieren Sie die Zeile “Aufnahme-
Bibliothek” über die Tasten “

” oder “

” und zur

Bestätigung, drücken Sie anschließend die Taste
OK. Die Aufnahmenbibliothek mit den verfügbaren
Aufnahmen wird angezeigt.

Alle Aufnahmen werden in der Aufnahmebibliothek in
einer Liste geführt.

Taste BLAU (Löschen): Löscht die gewählte
Aufnahme.

Taste P<P (Bearbeiten): Ausgewählte Aufnahme
bearbeiten.

Taste TEXT (Sortieren): Reihenfolge der Aufnahmen
ändern. Sie können aus einer ganzen Reihe von
Sortieroptionen wählen.

OK-Taste: Aktiviert das Menü Wiedergabeoptionen.

• Vom Anfang wiedergeben: Gibt die Aufnahme vom
Beginn weg wieder.

• Wiedergabe ab letztem Stop: setzt die Aufnahme
fort.

• Wiedergabe nach Minuten: gibt einen bestimmten
Wiedergabepunkt an.

HINWEIS: Während der Wiedergabe ist das

Betrachten des Hauptmenüs und der Menüoptionen
nicht möglich.

• K a p i t e l v e r w a l t e n : Z u r Ve r w a l t u n g v o n
Kapitelmarkierungen.

(Fortsetzen): Setzt Aufnahmen fort.

INFO (Details): Zeigt die erweiterte Kurzbeschreibung
im Detail an.

B01_S7110_[DE]_DVB632_2910UK_10079683_50221352.indd 23

05.06.2012 12:47:54

Advertising