Tastensperre – Sony Ericsson K610(K610) Benutzerhandbuch
Seite 94

This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
94
Weitere Funktionen
Telefonsperrcode (0000) in jeden
persönlichen Code mit 4 bis 8
Ziffern ändern.
Automatische Telefonsperre
Wenn die Telefonsperre auf
„Automatisch“ eingestellt ist, müssen
Sie den Telefonsperrcode erst nach
dem Einlegen einer anderen SIM-Karte
eingeben.
So stellen Sie die Telefonsperre ein:
1
} Einstellungen
}
Registerkarte
Allgemein
} Sicherheit
} Sperren
} Telefonschutz
} Schutz
und wählen
Sie eine Alternative.
2
Geben Sie den Telefonsperrcode ein,
} OK
.
So entsperren Sie das Telefon:
Ist die Telefonsperre eingeschaltet,
geben Sie den Code ein,
} OK
.
So bearbeiten Sie den
Telefonsperrcode:
} Einstellungen
}
Registerkarte
Allgemein
} Sicherheit
} Sperren
} Telefonschutz
} Code ändern
.
Tastensperre
Sie können die Tasten sperren,
um das versehentliche Wählen einer
Rufnummer zu verhindern.
Automatische Tastensperre
Mit der Funktion zum automatischen
Sperren der Tasten im Standby-
Modus werden die Tasten kurz nach
dem letzten Tastendruck gesperrt.
So aktivieren Sie die automatische
Tastensperre:
} Einstellungen
}
Registerkarte
Allgemein
} Sicherheit
} Auto-
Tastensperre
.
So sperren Sie die Tasten manuell:
Drücken Sie im Standby-Modus
} TastSperr
. Sie können
ankommende Anrufe annehmen, die
Tasten werden aber nach Beendigung
des Gesprächs sofort wieder gesperrt.
Die Tasten bleiben gesperrt, bis Sie
die Sperre manuell aufheben.
So geben Sie die Tasten manuell frei:
Drücken Sie im Standby-Modus
} Entsperr.
Sie müssen sich den neuen Code
merken. Wenn Sie den Code vergessen,
müssen Sie das Telefon einem
Sony Ericsson-Händler übergeben.
Anrufe der internationalen Notrufnummer
112 sind auch bei aktivierter
Tastensperre möglich.