Miele CS 1322 BG Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

Sachgemäßer Gebrauch

~

Überhitztes Fett oder Öl, Lebensmittelreste und Fettrückstände in

den Lavasteinen können sich entzünden und einen Brand entfa-
chen. Lassen Sie den Grill niemals unbeaufsichtigt.
Löschen Sie niemals Öl- und Fettbrände mit Wasser. Schalten Sie
das Gerät aus und ersticken Sie die Flammen vorsichtig mit einer
Löschdecke oder einem feuchten Geschirrtuch.

~

Flammen können die Fettfilter einer Dunstabzugshaube in Brand

setzen. Flambieren Sie niemals unter einer Dunstabzugshaube.

~

In geschlossenen Dosen entsteht beim Einkochen und Erhitzen

Überdruck, durch den sie platzen können.
Verwenden Sie den Grill nicht zum Erhitzen von Dosen.

~

Wenn der Grill abgedeckt wird, besteht bei versehentlichem Ein-

schalten oder vorhandener Restwärme die Gefahr, dass das Materi-
al der Abdeckung sich entzündet, zerspringt oder schmilzt.
Decken Sie den Grill niemals ab, z. B. mit Abdeckplatten, einem
Tuch oder einer Schutzfolie.

~

Wenn Sie ein Elektrogerät (z. B. Handmixer) in der Nähe des

Grills verwenden, achten Sie darauf, dass die Netzanschlussleitung
nicht mit dem heißen Grill in Berührung kommt. Die Isolierung der
Anschlussleitung könnte beschädigt werden.

~

Wenn der Grill hinter einer Möbeltür eingebaut ist, betreiben Sie

ihn nur bei geöffneter Möbeltür.
Schließen Sie die Möbeltür erst, wenn das Gerät ausgeschaltet und
abgekühlt ist.

~

Der Grill wird bei Betrieb heiß und bleibt es noch einige Zeit nach

dem Ausschalten. Berühren Sie das Gerät nicht, solange es noch
heiß sein kann.

Sicherheitshinweise und Warnungen

11

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: