Klimagaren 4, Klimagaren – Miele H 5041 DE Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

Für die Betriebsart "Klimagaren

d" ist

Ihr Gerät mit einem Verdampfungssys-
tem zur Feuchteunterstützung von Gar-
vorgängen ausgestattet.

Hierzu wird Wasser durch das Einfüll-
rohr links unterhalb der Blende in das
Verdampfungssystem eingesaugt. Das
Wasser wird dann während des Garvor-
ganges in Form von Dampf in den Gar-
raum gegeben.
Die Öffnungen für die Dampfzufuhr be-
finden sich in der hinteren linken Ecke
der Garraumdecke.

,

Verwenden Sie ausschließlich

Wasser bei Garvorgängen mit
Feuchteunterstützung.
Andere Flüssigkeiten führen zu
Schäden am Gerät.

Beim Backen, Braten oder Garen mit
Klimagaren garantieren optimierte
Dampfzufuhr und Luftführung ein
gleichmäßiges Gar- und Bräunungser-
gebnis:
Duftendes, lockeres Brot mit knuspriger
Kruste; Brötchen und Croissants wie
vom Bäcker; zartes saftiges Fleisch mit
gut gebräunter Kruste; perfekt gegarte
Aufläufe; köstliche Soufflés und vieles
mehr.

Rezeptbeispiele finden Sie im An-
schluss.

Nicht geeignet ist das Garen mit Feuch-
teunterstützung bei Teigarten, die sehr
viel Feuchtigkeit enthalten, wie z. B. Ei-
weißgebäck und Brandteig. Hier muss
beim Backen ein Trocknungsprozess
stattfinden.

,

Bevor Sie das erste Mal die Be-

triebsart "Klimagaren

d" nutzen,

sollten Sie das Verdampfungssys-
tem durchspülen.
Betreiben Sie hierzu das leere Gerät
einmal in der Einstellung "Klimaga-
ren

d – 160 °C – automatischer

Dampfstoß" für ca. 30 Minuten.

Klimagaren

4

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: